Karlsruhe - Mit Weltjahresbestleistung hat Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo eine über 30 Jahre alte Marke von Heike Drechsler geknackt. Beim internationalen Leichtathletik-Hallen-Meeting in Karlsruhe gewann die Sportlerin von der LG Kurpfalz mit 7,07 Metern. Damit sprang sie einen Zentimeter weiter als Weitsprung-Legende Heike Drechsler im Jahr 1994. Als erste Weitspringerin in diesem Jahr weltweit überbot Mihambo die sieben Meter.
"Gibt noch andere Rekorde"
Mihambo sorgte vor rund 3.500 Zuschauern für das Highlight aus deutscher Sicht. "Es ist natürlich immer schön, einen Meeting-Rekord zu erreichen", sagte
Damit zielte Mihambo auf Drechslers deutschen Rekord aus dem Jahr 1988 ab. Der liegt bei 7,48 Meter. Mihambos Bestweite steht bei 7,30 Meter, gesprungen bei ihrem WM-Sieg im Jahr 2019. In der Europahalle, in die das Meeting zum 40-jährigen Jubiläum nach der Sanierung zurückkehren konnte, gewann Mihambo vor Mikaelle Assani (Baden-Baden). Im sechsten Versuch sprang die umjubelte Lokalmatadorin Assani 6,79 Meter.
Spannendes Kugelstoss-Finale
In der hochkarätig besetzten Kugelstoss-Konkurrenz belegte Olympiasiegerin
Lückenkemper zufrieden
Über 60 Meter belegte
In diesem Jahr sind die Weltmeisterschaften in Tokio im September der Höhepunkt der Leichtathleten. Für Mihambo ist der Ort besonders, denn dort gewann sie im Jahr 2021 Olympiagold. © Deutsche Presse-Agentur


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.