Diego Dedura-Palomero sorgt bei den BMW Open für frischen Wind. Künftig wird er aber unter einem etwas anderen Namen aufschlagen.

Mehr Tennis-News

Als Diego Dedura-Palomero feierte der deutsche Tennis-Teenager bei den BMW Open in München einen überraschenden Erstrundensieg. Künftig wird der erst 17-jährige Berliner aber unter dem Mädchennamen seiner litauischen Mutter Rita seine Turniere bestreiten. Aus Diego Dedura-Palomero wird also Diego Dedura.

"Ohne den zweiten Namen klingt es irgendwie klarer, ist für alle einfacher zu merken und ich habe mir sagen lassen, den Medien macht es das auch irgendwie leichter", erzählte der Teenager der "Bild". Diegos chilenischer Vater Cesar hat mit der Entscheidung kein Problem. "Das ist in Ordnung", meinte der junge Tennisspieler.

Er hatte gegen den früheren Top-Ten-Spieler Denis Shapovalov aus Kanada, der beim Stand von 7:6 (7:2) und 3:0 für den Deutschen aufgeben musste, als erster 2008 geborener Profi ein Match im Hauptfeld eines ATP-Turniers gewonnen.

Am Donnerstag war dann allerdings Schluss mit dem kleinen Märchen. Beim 1:6 und 1:6 im Achtelfinale gegen den Belgier Zizou Bergs war Dedura chancenlos. Freuen durfte er sich aber über eine Menge Erfahrung, 50 Punkte für die Weltrangliste und 36.560 Euro Preisgeld.(dpa/bearbeitet von lh)