Daniel Ricciardo

Daniel Ricciardo ‐ Steckbrief

Name Daniel Ricciardo
Bürgerlicher Name Daniel Joseph Ricciardo
Beruf Motorsportler, Formel-1-Rennfahrer
Geburtstag
Sternzeichen Krebs
Geburtsort Perth (Australien)
Staatsangehörigkeit Australien
Grösse 180 cm
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun

Daniel Ricciardo ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Daniel Ricciardo ist ein australischer Rennfahrer. Seit 2011 gehört zu den prominenten Fahrern der Formel 1.

Daniel Joseph Ricciardo wurde 1989 im australischen Perth geboren. Mit nur neun Jahren begann er bereits mit dem Kartsport. 2005 wechselte er in die australische Formel Ford und brachte damit seine Rennsport-Karriere ins Rollen.

Es folgten weitere Engagements im Rennsport, darunter 2006 die asiatische Formel BMW, 2007 die italienische Formel Renault sowie die westeuropäische Formel Renault 2008. Bei letzterer gewann Ricciardo den Meistertitel.

2009 ging Ricciardo dank seiner vorangegangenen Leistungen bei der britischen Formel-3-Weltmeisterschaft an den Start, wo er einen Platz bei Carlin Motorsport erhielt. In der ersten Saison machte er sich bereits den Meistertitel zu eigen. Ricciardo wurde zu jener Zeit von Red Bull gefördert.

2010 wechselte Ricciardo in die Formel Renault 3.5 und gleichzeitig zu Tech 1 Racing. Mit nur zwei Punkten wurde er hinter dem Gesamtsieger Michail Aljoschin Vizeweltmeister des Turniers.

Noch im gleichen Jahr kam für Ricciardo der erste Schritt in Richtung Formel 1. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Brendon Hartley wurde er von den Formel-1-Rennställen Red Bull und Toro Rosso als Ersatz- und Testfahrer für die Saison engagiert. Später kam nur noch Ricciardo zum Einsatz.

2011 debütierte Ricciardo schliesslich beim Grossen Preis von Grossbritannien in der Formel 1 als er das HRT-Cockpit von Narain Karthikeyan übernahm. Ein Jahr später startete der Australier im Team von Toro Rosso und belegte am Saisonende den 18. Platz. 2013 schaffte er es in der WM auf den 14. Rang.

2014 nahm Red Bull Ricciardo unter Vertrag, damit wurde er Teamkollege des vierfachen Weltmeisters Sebastian Vettel. Sowohl beim Grossen Preis von Kanada als auch beim Grossen Preis von Ungarn ging Ricciardo als Sieger hervor. Am Saisonende belegte er schliesslich den dritten Platz – und setzte sich gegen Teamkollege Vettel durch.

2015 und 2016 erhielt Ricciardo bei Red Bull neue Teamkollegen: zunächst Daniil Kwjat, später Max Verstappen. Bis einschliesslich 2018 ging Ricciardo für Red Bull in der Formel 1 an den Start.

2019 verliess er schliesslich das Team und wechselte zu Renault. Nico Hülkenburg wurde sein neuer Teamkollege.

Daniel Ricciardo ‐ alle News

Analyse Formel 1

Warum der neue Vertrag von Sergio Perez ein Problem werden kann

von Andreas Reiners
Formel 1

Lando Norris' Meilenstein: Der Durchbruch nach 110 Grand Prix

von Eike Alsleben
Formel 1

Verstappen und Sainz sorgen sich um ihre Väter

von Andreas Reiners
Formel 1

Ex-Teamkollege Alex Albon erklärt, wie Max Verstappen seine Teamkollegen zerlegt

von Andreas Reiners
Formel 1

Fast vier Millionen Dollar! Logan Sargeant ist der Crash-König der Formel 1

von Andreas Reiners
Formel 1

Oscar Piastris Mutter erobert das Netz: "Was soll ich tun? Sie ist meine Mama"

von Andreas Reiners
Formel 1

Fliegt jetzt auch Sergio Perez raus?

von Andreas Reiners
Formel 1

Rauswurf und Comeback in der Formel 1

Formel 1

Wie Red Bull das Wettrennen um Max Verstappen gewann

von Andreas Reiners
Formel 1

Mal wieder Ärger um ein Safety Car: "Die Formel 1 verdient einen besseren Job"

von Andreas Reiners
Formel 1

Mick Schumacher, Daniel Ricciardo und Co.: Letzte Ausfahrt Ersatzbank?

von Andreas Reiners
Analyse Formel 1

"Macht sich unnötig Feinde": Oscar Piastri und die unendliche Wechselkomödie

von Andreas Reiners
Formel 1

Daniel Ricciardo abserviert: So gnadenlos ist das Formel-1-Geschäft

von Andreas Reiners
Formel 1

Daniel Ricciardo lässt sich McLaren-Aus mit Millionen versüssen

von Andreas Reiners
Formel 1

Gerüchte und Chaos: Wer fährt nächstes Jahr in der Formel 1?

von Andreas Reiners
Formel 1

"So etwas noch nie gesehen": Supertalent Oscar Piastri hält die Formel 1 in Atem

von Andreas Reiners
F1

Entscheidung weiter offen: Verliert Sebastian Vettel die Lust an der Formel 1?

von Andreas Reiners
Formel 1

Angezählt vom McLaren-Boss: Daniel Ricciardo steckt tief in der Krise

von Andreas Reiners
Formel 1

Charles Leclerc und Ferrari: Die Diva bekommt wieder Allüren

von Andreas Reiners
Formel 1

Daniel Ricciardo: Wenn eine falsche Entscheidung die eigene Karriere definiert

von Andreas Reiners
Formel 1

Immer noch kein Formel-1-Titel: Daniel Ricciardo und die sportliche Sinnkrise

von Andreas Reiners
Formel 1

Formel-1-Talent Lando Norris: Von Selbstzweifeln und Ängsten geplagt

von Andreas Reiners
Formel 1

Die F1 und das Geld: Es gibt einen Top-Verdiener - und dann kommt lange nichts

von Andreas Reiners
Formel 1

Verstappen und Hamilton crashen in Monza - McLaren feiert Doppelsieg

Formel 1

Lewis Hamilton stellt auf dem Nürburgring Schumacher-Rekord ein