Luis Vogt

Luis Vogt ‐ Steckbrief

Name Luis Vogt
Beruf Skirennläufer
Geburtstag
Sternzeichen Wassermann
Geburtsort Garmisch-Partenkirchen/Bayern, Deutschland
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe grün-grau
Links Instagram-Account von Luis Vogt

Luis Vogt ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Luis Vogt ist ein deutscher Skirennläufer, dessen Spezialdisziplin die Abfahrt ist. Er gilt als grosse Nachwuchshoffnung in den Speed-Disziplinen. Beim Super-G der Ski-WM in Saalbach im Februar 2025 stürzte er und brach damit vorzeitig ab.

Luis Vogt wurde am 21. Februar 2002 im bayerischen Garmisch-Partenkirchen geboren. Dort wuchs er auch auf und besuchte das Werdenfels-Gymnasium. Lange war er als Schüler im Tennisclub aktiv und nahm auch an Turnieren teil.

Bereits im Alter von zwei Jahren stand Luis Vogt erstmals auf Skiern. Der Sport lag in der Familie, denn sein Vater Wolfgang Vogt, ehemaliger Rennfahrer in der Nationalmannschaft, brachte Luis und seiner Schwester Joanne die ersten Schwünge bei. Seither erhielten die Geschwister von der ganzen Familie Unterstützung.

Im Rahmen des Europacups 2021/22 konnte Luis Vogt gleich viermal unter die Top-30 fahren. Sein bestes Ergebnis war ein 18. Platz bei der Abfahrt in Santa Caterina. Mit dieser Leistung empfahl er sich auch für die Teilnahme an den Junioren-Weltmeisterschaften 2022 in Panorama (Kanada). Mit der dortigen Strecke kam er bestens zurecht und gewann die Bronzemedaille in der Abfahrt.

Im November 2022 startete Luis Vogt in Lake Louise erstmals im Weltcup. In Gröden schrammte er nur knapp an einem Top-30-Ergebnis vorbei. Danach feierte er im Europacup von St. Moritz direkt einen dritten Platz in der Abfahrt. Im folgenden Saisonverlauf konnte er weitere Top-10-Ergebnisse im Europacup sammeln. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2023 in St. Anton bestätigte er seine guten Leistungen schliesslich auf internationaler Bühne und belegte den sechsten Platz in der Abfahrt.

Aufgrund einer langwierigen Schienbeinprellung, die er sich beim Weltcup in Gröden zugezogen hatte, musste Luis Vogt in der Saison 2023/24 über weite Strecken pausieren. Sein bestes Ergebnis fuhr er bei der Europacup-Abfahrt in Tarvisio im Januar 2024 mit Platz zwei ein.

Beim Super-G der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach im Februar 2025 feierte Luis Vogt sein Ski-WM-Debüt. Doch dieses gestaltete sich nicht so erfolgreich wie erhofft, denn im Rennen am 7. Februar stürzte er im letzten Streckenabschnitt. Bei seinem Sturz zog er sich Prellungen an der Hüfte und eine Kapselzerrung am Knie zu. Auf Instagram zeigte er sich im Anschluss jedoch optimistisch und schrieb: "Ich hatte einen Riesenspass und habe einige wertvolle Lektionen mitgenommen!"

Luis Vogt ‐ alle News

"Richtig schlecht"

Ski-Trainer haut gnadenlos auf eigenes Team drauf

Ski Alpin

Nächste Schweizer Ski-Show: von Allmen entzaubert Odermatt

Ski Alpin

Nach Sturz: Start von Vogt in WM-Abfahrt weiter offen

Ski Alpin

Vogt erleidet bei Sturz leichtere Verletzungen

Ski Alpin

Deutscher Schreckmoment bei Odermatts WM-Show: "Brutal"

Ski Alpin

Odermatt geschlagen: Kanadischer Ski-Coup auf der Streif