Zsolt Löw

Zsolt Löw ‐ Steckbrief

Name Zsolt Löw
Bürgerlicher Name Zsolt Lőw
Beruf Fussballtrainer, ehemaliger Fussballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Stier
Geburtsort Budapest, Ungarn
Staatsangehörigkeit Ungarn
Grösse 182 cm
Gewicht 78 kg
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe grün-braun

Zsolt Löw ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Zsolt Löw ist ein ehemaliger ungarischer Fussballspieler und jetziger Fussballtrainer. Seit März 2025 ist er der neue Cheftrainer von RB Leipzig.

Zsolt Lőw wurde am 29. April 1979 in Budapest geboren. Im dortigen Klub Újpest Budapest begann er auch seine Karriere als Fussballspieler.

In seinem Heimatverein konnte Löw schnell erste sportliche Erfolge sammeln. Im Alter von 17 Jahren feierte er sein Debüt in der Profimannschaft und 2002 gewann er mit Újpest den ungarischen Pokal. Im selben Jahr wechselte er jedoch in die deutsche Bundesliga zu Energie Cottbus.

Für Cottbus stand Zsolt Löw bis zur Saison 2005/06 auf dem Platz, bevor der Wechsel zum Ligakonkurrenten Hansa Rostock erfolgte. Nach nur einer Saison verliess er den Verein wieder und schloss sich dem damaligen Regionalligisten TSG 1899 Hoffenheim an. Mit Hoffenheim gelang ihm im Jahr 2008 dann der Aufstieg in die Bundesliga.

Im Anschluss wechselte Löw zur Rückrunde der Saison 2008/09 zum 1. FSV Mainz 05. Nach Ablauf seines Vertrages im Jahr 2011 beendete er seine Profikarriere als aktiver Fussballspieler.

Für die ungarische Nationalmannschaft bestritt Zsolt Löw - überwiegend als Linksverteidiger eingesetzt – 26 A-Länderspiele.

Seine Trainer-Karriere startete Zsolt Löw in der Saison 2012/13 als Assistent von Peter Zeidler beim österreichischen FC Liefering. Zur Spielzeit 2014/15 erfolgte der Wechsel zum FC Red Bull Salzburg. Mit diesem Verein wurde er an der Seite von Adi Hütter 2015 österreichischer Meister und Pokalsieger.

Zur Saison 2015/16 wechselte Löw als Co-Trainer von Ralf Rangnick zum damaligen deutschen Zweitligisten RB Leipzig und verhalf der Mannschaft 2016 zum Aufstieg in die 1. Bundesliga. Auch die beiden ersten Bundesliga-Spielzeiten des Vereins begleitete er als Assistent von Ralph Hasenhüttl mit.

Ein erneuter Wechsel erfolgte zur Saison 2018/19, als er ins Trainer-Team von Thomas Tuchel einstieg. Dem deutschen Trainer assistierte Zsolt Löw bei Paris St. Germain (2018-2020), dem FC Chelsea (2021-2022) und FC Bayern München (2023-2024). Dem französischen Verein verhalf er zweimal zum Meistertitel, einmal zum französischen Pokal und einmal zum französischen Ligapokal. Mit dem FC Chelsea wurde er Champions League-Sieger, UEFA-Supercupsieger und FIFA-Klub-Weltmeister 2021. Auch beim FC Bayern München bewies er sein Können als Co-Trainer, als die Mannschaft 2023 den Titel des Deutschen Meisters holte.

Ende März 2025 kehrte Zsolt Löw zu RB Leipzig zurück und wurde nach der Trennung von Trainer Marco Rose bis zum Ende der Saison 2024/25 interimsweise zum Cheftrainer der Profimannschaft ernannt. Damit übernimmt er erstmals in seiner Karriere den Posten des Cheftrainers.

Zsolt Löw ist verheiratet und hat drei Kinder.

Zsolt Löw ‐ alle News

Bundesliga

Löw schlägt Ex-Chef: Leipzig siegt in Wolfsburg

Nach Rose-Aus

Leipzig hat früheren Weltmeister als Trainer im Blick

Bundesliga

BVB fertigt Freiburg ab – Bayer siegt mit Last-Minute-Treffer

Bundesliga

Hoffenheims Nationalkeeper Baumann leitet Leipzig-Sieg ein

Bundesliga

Kimmich, Tuchel, PSG-Boss: SMS-Alarm bei Leipzig-Coach Löw

Video DFB-Pokal

Stuttgart folgt Bielefeld nach Berlin - Löw-Debüt misslingt

DFB-Pokal

"Richtig geil": VfB Stuttgart zieht ins Pokal-Finale ein

DFB-Pokal

Mintzlaff: Klopp "zu tausend Prozent" kein RB-Trainer

Fussball

Laut Sky: RB Leipzig an Trainer Glasner interessiert

DFB-Pokal

Leipzigs Kurzzeit-Trainer Löw: "Können nicht zaubern"

Video RB Leipzig

Schäfer nach Rose-Aus: "Mussten diese Veränderung durchführen"

Bundesliga

"Klarer Plan": Löw nur bis zum Sommer Leipzig-Trainer

Nachfolger von Marco Rose

Das ging schnell: Er wird neuer Leipzig-Trainer

Trainerdebatte

Kehrtwende beim FC Bayern? Darum ist ein Tuchel-Verbleib möglich

von Oliver Jensen
FC Bayern München

"Ich weiss, was los war": Tuchel kommentiert Kabinen-Zoff mit Kimmich

Champions League

Darum fehlt Thomas Tuchel gegen ManUnited auf der Bayern-Bank

Champions League

Thomas Tuchel brauchte keine Aussprache mit Joshua Kimmich

FC Bayern

Nach Abpfiff Rot kassiert: Tuchel-Assistent mächtig sauer auf Schiri

FC Bayern

Sebastian Hoeness ist wohl Hoffenheims Trainer-Favorit