Eigentlich hätte 2024/25 seine Comeback-Saison werden sollen. Jetzt ist klar: Urs Kryenbühl verzichtet auf einen weiteren Versuch und zieht sich mit 31 Jahren aus dem Skirennsport zurück.
Nach 62 Starts im Weltcup ist für ihn Schluss: Urs Kryenbühl beendet seine Karriere als Skirennfahrer. Der 31-Jährige wird nach seiner schweren Verletzung vom Anfang der Saison nicht mehr in den Skizirkus zurückkehren, wie der Schweizer Skiverband (Swiss-Ski) bekannt gab.
Auf Instagram verkündete Kryenbühl selbst seinen Rücktritt in einer Videobotschaft.
"Ich durfte einige schöne Momente im Ski-Weltcup erleben, aber leider auch die Schattenseite", wird Kryenbühl in einer Mitteilung von Swiss-Ski zitiert. "Immer wieder habe ich mich zurückgekämpft." Er habe Herausforderungen in sich wachsen lassen, die ihn "zu dem Menschen gemacht haben, der ich heute bin und auf das bin ich wirklich stolz".
Sein Debüt im alpinen Skiweltcup hatte Kryenbühl im Dezember 2014 - und holte in seinem ersten Rennen auch gleich seine ersten Punkte. In der Abfahrt schaffte es der Schwyzer dreimal aufs Podest.
Lesen Sie auch
In den elf Jahren seiner Karriere im Spitzensport wurde Kryenbühl immer wieder von schweren Verletzungen ausgebremst. Zuletzt zog er sich Anfang Dezember 2024 in Beaver Creek im Training – kurz vor seinem Comeback – erneut eine Knieverletzung zu, nachdem er sich schon im Dezember 2022 das Kreuzband gerissen hatte.
2021 hatte er bei der Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel kurz vor dem Ziel bei einer Geschwindigkeit von über 140 km/h die Kontrolle verloren und war schwer gestürzt. Damals erlitt er sowohl eine Gehirnerschütterung, einen Bruch des rechten Schlüsselbeins als auch einen Riss des Kreuz- und Innenbands im rechten Knie. (ank)
Verwendete Quellen
- Mitteilung von Swiss-Ski
- Instagram-Posting von Urs Kryenbühl
- Skinews.ch: Urs Kryenbühl erneut mit Knieverletzung (Bezahlinhalt)