Slalom-Spezialist Linus Strasser liegt beim Ski-Spektakel in Schladming auf Siegkurs, rutscht im Finale aber noch aus den Podesträngen – und ärgert sich über die Kurssetzung.
Skirennfahrer
Auch diesmal lag Strasser vor 22.500 Zuschauern, darunter Fussball-Bundestrainer
Strasser ärgert sich über Kurssetzung
Nach dem Rennen haderte Strasser mit dem extrem drehenden Kurs im zweiten Durchgang – den sein Trainer Stefan Kogler gesetzt hatte. "Einfach unverständlich" sei das, sagte er dem BR. "Ich probiere ja wirklich, das Ganze sehr normal zu halten. Nichts Besonderes zu machen, ist die Kunst. Dann erwarte ich das von meinen Trainern eigentlich auch." Wenn man der Schnellste sein wolle, müsse man alles fahren können. Einen Vorteil dürfe man aber nicht so herschenken.
Im ersten Lauf sei er "cool gefahren", analysierte der Athlet vom TSV 1860 München. Besonders im obersten Streckenabschnitt überzeugte er, im unteren hätte er vielleicht noch etwas mehr herausholen können.
Die WM-Generalprobe dürfte dem Wahl-Tiroler trotz des Ärgers direkt nach dem Rennen einen Schub für die Titelkämpfe im österreichischen Saalbach-Hinterglemm vom 4. bis 16. Februar geben. Dort ist er mit Slalom-Kollegin Lena Dürr die grösste deutsche Medaillenhoffnung. (dpa/sid/bearbeitet von ms)


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.