Ein ehemaliger Palastmitarbeiter hat Einblicke in seine Zeit im Königshaus gegeben. Dabei schildert er auch, wie schlimm die Krebsdiagnose von Prinzessin Kate für Prinz William war. Zudem verrät er den Grund dafür, warum das Paar die Erkrankung zunächst nicht öffentlich gemacht hatte.
Jason Knauf galt einige Jahre als einer der wichtigsten Berater von
Darum behielten Royals die Diagnose erstmal für sich
Knauf erklärte, dass William seinen "Tiefpunkt" erreicht habe, nachdem Anfang 2024 bei der Prinzessin von Wales Krebs diagnostiziert wurde. Bereits zuvor war auch bei König Charles III. (76) die Krankheit festgestellt worden. "Stellen Sie sich vor, Sie sind Prinz William und erfahren innerhalb weniger Wochen, dass sowohl Ihre Frau als auch Ihr Vater an Krebs erkrankt sind. Ich konnte es kaum fassen", sagte er. Er habe den Prinzen daraufhin angerufen und ihm mitgeteilt, wie "schrecklich" die Situation sei. Knauf betonte zudem, dass er William noch nie zuvor so niedergeschlagen erlebt habe.
Zu schaffen gemacht hätte ihm auch der "verrückte Verschwörungstheoriekram" in den sozialen Netzwerken, in denen eifrig über Kates Abwesenheit spekuliert wurde. Dennoch habe es einen klaren Grund gegeben, warum die Royals nicht sofort an die Öffentlichkeit traten: "Sie wollten noch nicht bekannt geben, dass sie an Krebs erkrankt ist, weil sie es den Kindern noch nicht gesagt hatten und noch damit beschäftigt waren, den richtigen Weg zu finden, es ihnen mitzuteilen."
Ex-Berater: William macht sich oft Sorgen um seine Kinder
Knauf betonte, dass es "sehr schwierig" sei, wenn solche persönlichen Angelegenheiten in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Prinz William habe sich bewusst entschieden, seine Gedanken dazu für sich zu behalten, und er finde, dass auch diejenigen, die ihn kennen, diese Haltung respektieren sollten. Die Diagnose sei jedoch "hart und traurig" gewesen - besonders für all jene, die William und Kate persönlich kennen.
Er fügte hinzu, dass er und William häufig darüber gesprochen hätten, wie der Prinz und die Prinzessin ihre Kinder auf ein Leben in der Öffentlichkeit vorbereiten würden. William mache sich oft Sorgen um seine Kinder, da er selbst mit der intensiven Aufmerksamkeit der Medien aufgewachsen sei.
Lesen Sie auch
Jason Knauf stand im Fokus des Mobbing-Skandals um Meghan
Jason Knauf arbeitete zwischen 2015 und 2021 für die Royals. Er war Pressesprecher für Prinz Harry (40) und
Danach wurde er zum Sonderberater von William und Kate und dann zum Geschäftsführer der Royal Foundation. Er arbeitete auch an der Gründung von Williams Earthshot-Umweltpreis mit und der Initiative des Paares für psychische Gesundheit "Heads Together". Darüber hinaus unternahm er mit ihnen 36 Auslandsreisen. 2021 verliess er die Stiftung und zog ins Ausland. 2023 ernannte ihn Prinz William auf Schloss Windsor zum Leutnant des Royal Victorian Order. (ae/spot) © 1&1 Mail & Media/spot on news


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.