Prinzessin Leonor von Spanien
1 59
Seit dem 11. Januar ist Kronprinzessin Leonor von Spanien an Bord des Ausbildungsschiffes "Juan Sebastián de Elcano". Gemeinsam mit 75 anderen Kadetten und Kadettinnen segelt sie derzeit über den Atlantik nach Süd-, Mittel- und Nordamerika.
2 59
Die Reise ist ein wichtiger Teil ihrer Marineausbildung, bei der sich die Kronprinzessin auch persönlich beweisen muss. Dazu gehören nicht nur das Steuern und Manövrieren des Segelschiffes, sondern auch körperliche Aufgaben - wie das Klettern auf Segelmasten.
3 59
Hier ist absolute Konzentration gefragt! Jeder Schritt muss sitzen, und Höhenangst sollte man auch nicht haben.
4 59
Die Prinzessin hat damit offensichtlich kein Problem und geniesst bei solchen Herausforderungen begeistert die beeindruckende Aussicht.
Anzeige
5 59
Neben abenteuerlichen und praktischen Aufgaben gibt es auch jede Menge Theorie zu lernen. Die Schulbank muss also auch an Bord gedrückt werden.
6 59
Während der Mahlzeiten geniesst Leonor entspannt die Zeit mit den anderen Auszubildenden.
7 59
Prinzessin Kate wurde eine ganz besondere Ehre zuteil: Sie hat die Schirmherrschaft des Kinderhospiz Tŷ Hafan in Wales übernommen und der Einrichtung am 30. Januar direkt einen Besuch abgestattet.
8 59
Die Übernahme der Schirmherrschaft ist deshalb so bedeutungsvoll, da Kates verstorbene Schwiegermutter, Prinzessin Diana, sich in den 1990er-Jahren für den Aufbau der Einrichtung engagiert hatte. Die Eröffnung im Jahr 1999 hatte sie allerdings nicht mehr miterleben können.
Anzeige
9 59
Prinzessin Kate nahm sich bei ihrem Besuch viel Zeit für persönliche Begegnungen mit den schwerkranken Kindern und deren Familien: sei es bei einer Musiktherapie-Sitzung, für die sie vom Palast gespendete Instrumente mitbrachte, oder ...
10 59
... mit kleinen Spässen zwischendurch. Auf Instagram schrieb die Dreifach-Mama von einem "unglaublich bewegenden" Besuch.
11 59
Einen besonders lustigen Moment schien die 43-Jährige zu haben, als sie für ein Erinnerungsbild die Hand der kleinen Maggie rot anmalte.
12 59
Sie selbst liess sich auch ihre Hand rot bemalen, um ...
Anzeige
13 59
... eine bleibende Erinnerung an ihren Besuch zu hinterlassen. Genauso hatte es bereits ...
14 59
... König Charles bei seinem Besuch im Jahr 2018 getan.
15 59
Gut gelaunt und voller Vorfreude zeigten sich Fürst Albert und Fürstin Charlene mit ihren Kindern Gabriella und Jacques am 26. Januar im Hafen von Monaco, um die Schutzpatronin Saint Dévote zu ehren.
16 59
Die Fürstenfamilie durfte das Fischerboot mit Fackeln entzünden - ein symbolischer Akt, der an das Boot erinnert, das der Legende nach den Leichnam der Heiligen Dévote nach Monaco brachte.
Anzeige
17 59
Der Überlieferung nach wurde Saint Dévote während der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian auf Korsika gefoltert und getötet. Ihr Leichnam sollte mit einem Boot nach Afrika überführt werden, doch ein Sturm trieb es wie durch ein Wunder nach Monaco.
18 59
Die Zwillinge waren sichtlich begeistert von dem feurigen Ereignis und...
19 59
... hielten sich immer wieder liebevoll an den Händen, während sie das Geschehen verfolgten.
20 59
Der Rauch des Feuers macht den beiden zwar etwas zu schaffen, aber die Laune liessen sie sich sicherlich nicht verderben.
Anzeige
21 59
Prinzessin Kate hat am 14. Januar das Royal Marsden Hospital in Chelsea in London besucht, um dem gesamten Team für die Unterstützung während ihrer Krebsbehandlung zu danken. Der Besuch war der dreifachen Mutter ein persönliches Anliegen, um dem gesamten Klinikpersonal ihre Anerkennung auszusprechen.
22 59
Gleichzeitig spendete die 43-Jährige Krebspatientinnen und Krebspatienten Trost und machte ihnen Mut, ihren Weg mit Zuversicht und Kraft weiterzugehen. Wie hier bei Katherine Field, die sich mitten in einer Chemotherapie befindet.
23 59
Eine Patientin nahm Kate liebevoll in den Arm. Man merkt, dass sie die Herausforderung und den Kummer sehr gut nachvollziehen kann.
24 59
Mit ihrer humorvollen und frischen Art brachte die Prinzessin aber auch den einen oder anderen zum Lachen.
Anzeige
25 59
Therapiehund Scout wurde liebevoll begrüsst und mit Streicheleinheiten verwöhnt.
26 59
Gemeinsam mit ihrem Mann Prinz William hat Kate die Schirmherrschaft über die Londoner Klinik übernommen und setzt damit das Engagement von Lady Diana fort.
27 59
Am 11. Januar hiess es für Prinzessin Leonor Abschied nehmen: Im Hafen von Cádiz trat die 19-jährige Thronfolgerin ihre fünfmonatige Ausbildungsreise auf dem Segelschulschiff "Juan Sebastián El Cano" an.
28 59
Nach einer feierlichen Zeremonie versammelten sich alle Offiziersanwärter in Marineuniform an Deck und verabschiedeten sich fröhlich winkend.
Anzeige
29 59
Für Prinzessin Leonor wird es sicher eine aufregende, aber keineswegs einfache Zeit, denn eine Sonderbehandlung wird es nicht geben. Sie schläft in einer Koje mit ihren Kolleginnen, es gibt gemeinsame Toiletten und sie muss bei den täglichen Aufgaben kräftig mit anpacken.
30 59
Ein emotionaler Moment war es auch für König Felipe und Königin Letizia, die natürlich bei der Verabschiedungszeremonie anwesend waren. Sie werden ihre älteste Tochter erst im Sommer wieder in die Arme schliessen können. Der König hielt den Moment mit einem Abschiedsfoto fest, während ...
31 59
... die Königin sichtlich gerührt ein paar Tränen verdrückte.
32 59
Letizia hatte sich für diesen besonderen Tag für einen dunkelblauen Hosenanzug entschieden, kombiniert mit einer cremefarbenen Bluse mit Schleife und einem zierlichen goldenen Haarreif.
Anzeige
33 59
Am 18. Dezember wurde es auf dem Ehrenhof des Fürstenpalastes in Monaco voll. Wer genauer hinschaut, kann im Hintergrund an der roten Wand die monegassischen Royals erkennen.
34 59
Die Fürstenfamilie war "zusammengekommen, um Weihnachtsgeschenke an monegassische Kinder zwischen 5 und 12 Jahren zu verteilen", schreibt der Palast auf Instagram.
35 59
Bei dem vorweihnachtlichen Event wurden die royalen Zwillinge zu kleinen helfenden Elfen und packten freudig mit an.
36 59
Was allerdings auffällt: Während nahezu alle aus der Familie dunkle Farben trugen, stach Gabriella mit ihrem weihnachtlich-roten Outfit deutlich heraus.
Anzeige
37 59
Kurz nach dem dritten Advent stand für die acht Mini-Royals des schwedischen Königshauses ein ganz besonderes Event an: Weihnachtsbaum schmücken im Palast mit ihrer Oma, Königin Silvia. Dafür trugen ihre Enkel, ...
38 59
... darunter Prinzessin Leonore (10) und Prinzessin Adrienne (6), stolz die Körbe mit dem Baumschmuck herbei. Die beiden sind die Kinder von Silvias jüngster Tochter Madeleine.
39 59
Mit höchster Konzentration wurden die Bäume, die zuvor von der Forstwirtschaftsakademie geliefert worden waren, unter anderem von Prinz Gabriel (7) und ...
40 59
... Prinzessin Estelle mit Kugeln und Figuren behangen.
Anzeige
41 59
Obwohl Estelle mit ihren zwölf Jahren die Älteste unter Silvias Enkeln ist, konnte sich die Tochter von Kronprinzessin Victoria ein wenig Spass nicht verkneifen und schoss das ein oder andere Gummiband ab.
42 59
Auch Cousin Prinz Alexander (8), Sohn von Prinz Carl Philip, und ...
43 59
... dessen jüngster Bruder Prinz Julian (3) hatten sichtlich Spass und alberten herum.
44 59
Hier musste der jüngste Spross allerdings etwas aufpassen, als er die zerbrechliche goldene Kugel von Cousin Oscar (8) bestaunte.
Anzeige
45 59
Für das gemeinsame Foto mit ihrer Oma standen dann aber (fast) alle wieder brav still (v.l.n.r.): Prinzessin Adrienne, Prinzessin Leonore, Prinzessin Estelle, Prinz Nicolas, Prinz Alexander, Prinz Gabriel und Prinz Oscar. Nur der kleine Julian lehnte sich gemütlich an seinen Cousin und hielt die Hand seines grossen Bruders.
46 59
Prinzessin Ingrid Alexandra ist gerade mitten in ihrer Militärausbildung. Doch für die Weihnachtszeit durfte sich die norwegische Royal eine kleine Auszeit nehmen. Die freie Zeit nutzte sie, um mit Mama Mette-Marit am Lucia-Tag die Kinder- und Jugendstation im Krankenhaus in Drammen zu besuchen.
47 59
"Hier werden sie Kinder und Jugendliche treffen, für die das Krankenhaus aufgrund einer chronischen Krankheit zum Alltag gehört", heisst es in einer Mitteilung des Palastes. Das dürfte vor allem für Mette-Marit eine besondere Bedeutung haben. Denn die 51-Jährige hat mit ihrer Lungenfibrose auch eine chronische Erkrankung.
48 59
Das Mutter-Tochter-Gespann, das man so strahlend selten zusammen öffentlich sieht, hatte für die kleinen Patienten ein offenes Ohr und offenbar auch jede Menge Spass während einer kleinen Aufführung.
Anzeige
49 59
Die Nobelpreisverleihung in Stockholm gehört bei den schwedischen Royals zu den wichtigsten Terminen des Jahres. Dementsprechend putzten sich die Damen des Königshauses für den Abend des 10. Dezember besonders heraus. Königin Silvia trug ein langärmeliges Kleid, das am Oberteil mit Pailletten besetzt war. Das elegante Dunkelblau spiegelte sich in den Saphiren ihrer Tiara wider.
50 59
Ihre älteste Tochter, Kronprinzessin Victoria, hielt es mit einem Kleid in einem tiefen Lila-Ton mit schwarzem Tüll ebenfalls dunkel - genauso wie ihre jüngere Schwester, ...
51 59
... Prinzessin Madeleine in ihrer dunkelgrünen Glitzerrobe mit ausladender Tüllschleppe. Normalerweise kennt man die schwedischen Royal-Damen bei diesem Event eher in strahlenden Farben. Laut der Adelsexpertin Marianne Singer ist die Wahl der bedeckten Töne dieses Jahr kein Zufall.
52 59
"Es könnte durchaus damit zu tun haben, dass sie Prinzessin Birgitta, die gerade gestorben ist und am Sonntag beerdigt wird, Respekt zollen wollen. Durch die Wahl der dunklen Farbtöne zeigen sie, dass sie in Trauer sind", sagte Singer der dänischen Zeitung "Billed Bladet". Die ältere Schwester von König Carl XVI. Gustaf war am 4. Dezember auf Mallorca gestorben.
Anzeige
53 59
Eine tanzte in ihrer königsblauen Robe an dem Abend allerdings aus der Reihe: Prinzessin Sofia, die Schwiegertochter des schwedischen Königspaars. Die 40-Jährige "gehört nicht zum Kern der königlichen Familie und hatte an diesem Abend vielleicht ein wenig mehr Freiheit bei der Wahl ihres Looks", erklärte die Adelsexpertin. Eines muss man der Prinzessin aber lassen: Ihren Babybauch hätte sie mit dieser Robe kaum besser und feierlicher in Szene setzen können.
54 59
Königin Letizia und König Felipe zeigten sich am 9. Dezember in der Kathedrale von Valencia sichtlich bedrückt. Sie nahmen an einer Gedenkfeier für die 230 Menschen teil, die während der Überschwemmungen und Erdrutsche im vergangenen Oktober ums Leben kamen – 222 davon in der Region Valencia.
55 59
Bis zu 400 Familien begrüssten das royale Paar mit Applaus, aber auch mit einigen Protestrufen.
56 59
Bei ihrem ersten Besuch Anfang November in dem besonders schwer betroffenen Ort Paiporta bei Valencia wurden Felipe und Letizia von verzweifelten Menschen mit Schlamm beworfen. Bei ihrem zweiten Besuch in Chiva Mitte November verlief alles ruhig und friedlich.
Anzeige
57 59
Auch der Regionalpräsident von Valencia, Carlos Mazón, nahm an der Trauerfeier teil und sah sich starken Protesten gegenüber. Im wird vorgeworfen, die Warnungen des Wetterdienstes am 29. Oktober zu spät an die Bevölkerung weitergegeben zu haben.
58 59
Nach der Trauerfeier zeigte das Königspaar Mitgefühl, nahm sich Zeit für die Angehörigen der Opfer, hörte ihnen aufmerksam zu ...
59 59
... und spendete Trost.