"Der Drache und der Wolf" lautet der Titel der letzten Folge der siebten Staffel von "Game of Thrones". Eine lang erwartete Liebesbeziehung lässt die Fans dahinschmelzen. Doch das ist nicht das Einzige, das in diesem Staffelfinale schmilzt.

Alle News und Infos zu "Game of Thrones"

Achtung, Spoiler: Wer absolut nichts über die siebte Staffel wissen will, sollte lieber nicht weiterlesen.

Du weisst immer noch nichts, Jon Schnee

Jetzt ist es Gewissheit, dass Jon Schnee (Kit Harington) ein wahrer Targaryen ist: Sam (John Bradley-West) und Bran (Isaac Hempstead-Wright) treffen sich in Winterfell und teilen ihr Wissen um Jons Identität miteinander.

Neu ist dabei jedoch, dass Jon nicht nur ein Targaryen ist, sondern sein richtiger Vorname Aegon (man erinnere sich an Aegon den Eroberer) lautet.

Damit ist Jon der rechtmässige Erbe des Eisernen Throns - man darf gespannt sein, wie Daenerys Targaryen (Emilia Clarke) das findet.

Jon selbst bleibt diese Erkenntnis aber weiterhin verwehrt - er weiss mal wieder nichts.

Das Ende einer Inzestliebe

In Königsmund kommt es zum Gipfeltreffen zwischen Daenerys, Jon und Cersei Lennister (Lena Headey). Dort bekommt Cersei den mühsam angeschafften Untoten präsentiert. Doch wirklich zur Vernunft bringt sie der Eiszombie nicht.

Für ihre Hilfe im Kampf gegen den Nachtkönig verlangt Cersei, dass Jon ihr die Treue schwört. Dumm, dass ihr Dany da zuvorgekommen ist.

Dann ist es ausgerechnet ihr verhasster Bruder Tyrion, der die schwangere Cersei zu einem Waffenstillstand überreden kann.

Doch natürlich hat Cersei bereits andere Pläne geschmiedet: Euron Graufreud (Pilou Asbæk) ist bereits auf dem Weg nach Essos, um für Cersei eine Söldner-Armee zu rekrutieren.

Jaime (Nikolaj Coster-Waldau) war in ihre Pläne jedoch nicht eingeweiht und kehrt ihr enttäuscht den Rücken. Kurz bekommt man es mit der Angst zu tun, als Cersei ihrem Zombie-Leibwächter befiehlt, ihn zu töten. Jaime wird doch nicht doch noch das Zeitliche segnen?

Doch natürlich bringt sie es nicht übers Herz. Damit hat Cersei einen ihrer letzten loyalen Vertrauten vergrault - und eine Inzestliebe findet ihr Ende.

Halb so schlimm allerdings, denn die nächste steht schon in den Startlöchern...

Es knistert zwischen den Drachen

Daenerys und Jon machen sich nach dem Treffen auf den Weg nach Winterfell. An Bord des Schiffes passiert dann, was sich die ganze Staffel über abgezeichnet hat: Daenerys und Jon landen im Bett.

"Der Drache und der Wolf" - oder eher der Drache und der Drache. Bei knisterndem Feuer wälzen sich die beiden leidenschaftlich umher, im Vergleich zu anderen Sexszenen in "Game of Thrones" ist diese allerdings ziemlich kurz geraten und wirkt etwas abgehetzt. Etwas mehr hätte es schon sein dürfen!

Die Lady von Winterfell

Gerade fragte man sich, wann es denn endlich mal wieder eine Hauptperson erwischt, ist es prompt beim Staffelfinale so weit: Petyr Baelish (Aidan Gillen) findet sein Ende.

Sansa (Sophie Turner) durchschaut endlich seine Intrigen und verurteilt ihn zum Tode. Natürlich ist es Arya (Maisie Williams), die ihm die Kehle durchtrennt - mit seinem eigenen Dolch.

Die zwei Schwestern sind endlich wieder ein Herz und eine Seele: "Wenn der Winter kommt, stirbt der einsame Wolf. Aber das Rudel überlebt." Ihr Vater Ned wäre stolz auf sie.

Das Eis ist gebrochen

Kommen wir zum Nachtkönig auf seinem Zombie-Drachen. Mit im Gepäck hat er seine riesige Armee aus Untoten, die sich unter der Festung Ostwacht versammelt.

Und dann lüftet sich das Geheimnis um den Drachen Viserion: Er spuckt jetzt blaues Feuer, das die Mauer zum Einsturz bringt und den Weissen Wanderern Zugang zu Westeros verschafft.

Damit endet die siebte Staffel und legt den Grundstein für die kommende, letzte Staffel von "Game of Thrones" und den Kampf gegen die Toten.

Was können wir in Staffel 8 erwarten?

Der Winter ist in Westeros angekommen. Und damit ist nicht nur der Schnee gemeint, der nun sogar in Königsmund zu sehen war.

  • Die Weissen Wanderer haben die Mauer überwunden, ein Krieg gegen die Armee der Toten ist unausweichlich. Doch auch Cersei wird Daenerys und Jon noch Kopfzerbrechen bereiten und ihnen in den Rücken fallen.
  • Dann stellt sich die Frage nach dem Nachwuchs der beiden Königinnen: Wird Cersei ihr Kind verlieren? Ist es Daenerys doch möglich, schwanger zu werden?
  • Wird die Regentschaft von Cersei in der nächsten Staffel ein Ende finden und der rechtmässige Erbe Jon Schnee alias Aegon Targaryen die Nachfolge antreten?
  • Bisher haben wir lediglich erfahren, dass der Nachtkönig von den Kindern des Waldes erschaffen wurden. Doch verfolgt er ein Ziel oder kommt er nur nach Westeros, um die Menschheit in den Tod zu reissen?

Für dieses Jahr ist damit erst einmal Schluss mit "Game of Thrones". Bis wir erfahren, wie die Geschichte ausgeht, müssen wir uns wohl noch mindestens ein Jahr gedulden.

Die siebte Staffel "Game of Thrones" läuft seit dem 17. Juli auf Sky - die neuen Folgen sehen Sie immer montags ab 20:15 Uhr auf Sky Atlantic.

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.