Ihren Durchbruch als Schauspielerin hatte sie als freche Schülerin Zeynep in "Fack ju Göhte". Inzwischen ermittelt Gizem Emre nicht nur als Autobahnpolizistin bei "Alarm für Cobra 11", sondern ist auch als toughe Businessfrau Dita in der New-Adult-Serie "Crystal Wall" zu sehen. Wir haben mit der 29-Jährigen gesprochen.
Schauspielerin
Zudem spricht sie über ihr multikulturelles Leben "in zwei Welten" und über Schauspielerinnen und Schauspieler, die durch kommerzielle Produktionen wie "Fack ju Göhte" gewissermassen "gebranded" sind.
Frau Emre, in "Crystal Wall" spielen Sie Dita. Was macht Ihre Figur zu einer starken Frau?
Gizem Emre: Dita ist eine sehr selbstbewusste Frau, die in der männerdominierten Welt, in der wir leben, ganz genau weiss, was sie will. Niederlagen reissen sie nicht komplett aus dem Leben, sondern machen sie zu der starken Persönlichkeit, die sie ist. Vielmehr schöpft sie daraus Hoffnung und geht gewissermassen noch stärker aus solchen Situationen hervor. Statt von einem Rückschlag gehemmt oder unsicher zu sein, gibt Dita niemals auf.
Wo stehen wir gesamtgesellschaftlich, wenn wir noch immer hervorheben müssen, dass eine Frau stark ist? Von einem Powermann habe ich noch nie gehört, während der Begriff der Powerfrau nahezu omnipräsent ist …
Dass starke Frauen sich gegenseitig unterstützen und aus diesem Support eine echte Bewegung haben entstehen lassen, finde ich grossartig und wichtig. Denn als Frau sollte man sich nicht mehr entscheiden müssen, im Gegenteil – alles ist möglich. Dennoch finde ich, dass wir Frauen nicht immer stark sein müssen: Schwächen zu erkennen und sie zu benennen, ist meiner Meinung nach die wohl grösste Stärke.
Ich würde von mir selbst definitiv sagen, eine starke Frau zu sein – mir ist aber bewusst, dass meine Stärke durch Menschen entsteht, die mich stärken und unterstützen. Ausserdem glaube ich, dass Selbstliebe eine grosse Rolle mit Blick auf innere Stärke spielt: Wer sich selbst liebt und weiss, wo die eigenen Werte liegen, hat eine starke Persönlichkeit.
In diesem Bereich ist Gizem Emres Figur Dita schon weiter als sie
Bekommen Sie häufig Rollen als starke Frau angeboten?
Ja, absolut. Bislang durfte ich immer Rollen spielen, die nicht nur stark, sondern auch wahnsinnig mutig und intelligent waren. Entsprechend stolz bin ich auf die Figuren, die ich spielen darf. Aktuell bin ich im Zuge von Dreharbeiten in Wien. Für den Kinofilm schlüpfe ich in die Rolle einer jungen Frau, die viel erlebt und sich durch einen starken Charakter auszeichnet. Ich finde es faszinierend, die Eigenschaften einer Figur in das Publikum zu tragen und möglicherweise Mädchen oder junge Frauen inspirieren zu können.
Kommen wir noch einmal auf Dita in "Crystal Wall" zu sprechen – genauer gesagt: auf ihre Outfits …
Ich habe Ditas Outfits geliebt. Beim Anblick des einen oder anderen Looks am Set war ich einfach nur begeistert, auch wenn ich mich manchmal gefragt habe, wie ich in dieses Outfit reinkommen soll (lacht). Ditas Look macht wahnsinnig viel mit mir als Schauspielerin. Ich denke da etwa an ihre Anzüge, die sehr bold (gewagt; Anm. d. Red.) sind. Diese Looks zu tragen, hat mir Selbstbewusstsein und Kraft gegeben, was sich entsprechend auf die Rolle ausgewirkt hat.
Sie haben einmal in einem Interview gesagt, dass sich Ihre Rollen gar nicht allzu sehr von Ihrer Persönlichkeit unterscheiden. War das bei Dita auch der Fall?
Witzigerweise habe ich mit Dita relativ wenig gemein. Sie ist eine krasse Businessfrau, jongliert mit Zahlen und weiss ganz genau, was sie will. Ich hingegen liebe es, mich kreativ auszuleben und möchte mit Zahlen gar nicht so viel zu tun haben (lacht). Auch Ditas Auftreten ist sehr stark und einnehmend, während ich im Vergleich etwas lockerer und entspannter bin.
Trotz der Unterschiede haben Dita und ich Gemeinsamkeiten: Zum einen sind wir beide sehr zielstrebige Personen – auch wenn sie ihre Ziele vermutlich auf eine andere Weise verfolgt als ich. Zum anderen launcht Dita ihre eigenen Produkte. Davon, irgendwann einmal ein eigenes Produkt zu entwickeln, träume ich schon lange. Diesbezüglich ist Dita also schon einen Schritt weiter als ich.
"Die unterschiedlichen Kulturen, Menschen und Einflüsse haben mich stark geprägt."
Eine Businessfrau steckt dennoch auch in Ihnen – immerhin betreiben Sie ein Café.
Das stimmt. Neben der Schauspielerei ist das Café gewissermassen meine weitere Berufung, denn ich mache diesen Job mit absoluter Leidenschaft.
Passt die "Crystal Wall", die Kritstallwand, auch zu Ihnen persönlich? Ich denke da etwa an Ihre deutschen und türkischen Einflüsse, die sich entsprechend ergänzen.
Absolut. Ich bin multikulturell und gewissermassen in zwei Welten aufgewachsen. Diese unterschiedlichen Kulturen, Menschen und Einflüsse haben mich stark geprägt in meinem Sein und meinem Weg, und ich möchte all das niemals missen. Ich mag es, die unterschiedlichen Sprachen zu sprechen und einen bunten und vielseitigen Freundeskreis zu haben. Wobei ich ehrlicherweise ergänzen muss, dass meine türkische Aussprache in den vergangenen Jahren etwas schlechter geworden ist, weil ich hauptsächlich Deutsch spreche (lacht).
"Fack ju Göhte" kann Türen öffnen – aber auch verschliessen
"Fack ju Göhte", "Alarm für Cobra 11" und nun "Crystal Wall": Viel unterschiedlicher könnten die Produktionen, mit denen man Sie in Verbindung bringt, kaum sein. Gibt es dennoch einen gemeinsamen Nenner, was Ihre Rollen angeht?
Die wohl grösste Gemeinsamkeit ist, dass all diese Rollen, die ich spielen durfte, starke Persönlichkeiten sind. Dana Gerkhan, meine Figur in "Alarm für Cobra 11", ist zu einer selbstbewussten Polizistin herangewachsen. Dita in "Crystal Wall" ist eine selbstbestimmte Unternehmerin. Und Zeynep aus "Fack ju Göhte" oder "Chantal im Märchenland" ist von einem planlosen Mädchen zu einer selbstsicheren Frau gereift. Insofern teilen all diese Figuren die Gemeinsamkeit einer starken Vision.
Die Filmreihe "Fack ju Göhte" hat für die Darstellerinnen und Darsteller sicherlich Türen geöffnet. Kann sie aber auch Türen verschliessen?
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass manche Produktionen eine Zusammenarbeit ausschliessen, wenn bestimmte Schauspielerinnen und Schauspieler durch ein grosses kommerzielles Projekt, wie etwa "Fack ju Göhte" gewissermassen gebranded sind. Dennoch denke ich, dass jeder aus dem "Fack ju Göhte"-Cast auf seine eigene Weise bewiesen hat, wie vielfältig wir sind. Insofern glaube ich, dass wir alle in den vergangenen Jahren erfolgreich bewiesen haben, was in uns steckt.
Über die Gesprächspartnerin
- Gizem Emre ist eine deutsche Schauspielerin, die als Tochter kurdischer Eltern aus der Türkei in Berlin-Kreuzberg aufwuchs. Ihren Durchbruch feierte sie als Zeynep in der Filmreihe "Fack ju Göhte" sowie dem Spin-off "Chantal im Märchenland". Seit 2014 spielt sie die Rolle der Dana Gerkhan in der RTL-Serie "Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei". Emre ist neben der Schauspielerei auch als Model tätig.