"Thor"-Schauspieler Chris Hemsworth muss den Platz im Spotlight für kurze Zeit abgeben: Ein Foto mit seinem Sohn verzaubert gerade das Netz.

Mehr News über Filme & Serien

Der dritte Teil der Marvel-Comicverfilmung um den Donnergott kommt bei Fans und Kritikern gut an. Ein Foto vom Set zu "Thor: Tag der Entscheidung" sorgt derzeit für viel Wirbel, aber positiven: Es zeigt Hauptdarsteller Chris Hemsworth mit seinem Sohn.

Immerhin ist zumindest noch in den frühen Jahren jeder Papa meist ein Superheld für den Sohnemann – besonders toll muss es sein, wenn der eigene Vater dann auch noch weltweit einen der coolsten Comic-Superhelden darstellt. So sieht man Chris Hemsworth mit einem seiner Söhne auf dem Foto vor einem "Thor"-Greenscreen, also der Leinwand, die später durch digitale Hintergründe ersetzt wird.

Dazu schreibt der 34 Jahre alte Schauspieler schlicht: "The passing of the torch", also: "Die Fakel wird übergeben an die nächste Generation." Dazu muss man aber sagen, dass der Umhang seines Sohnes eher an "Captain America" erinnert, als an eine kleine Donnergottvariante. Aber mit solchen Details muss man sich beim putzigen Schnappschuss nicht aufhalten. Das Foto steuert mit rund 900.000 Likes derzeit direkt auf die Million zu, 12,1 Millionen Follower hat Chris Hemsworth auf Instagram.

Auch im Kino überzeugt Hemsworth derzeit

Um welchen seiner beiden dreijährigen Söhne es sich handelt – Sasha oder Tristan – ist nicht zu erkennen. Chris Hemsworth hat mit seiner Frau, der spanischen Schauspielerin Elsa Pataky (41), noch ein weiteres Kind, die fünfjährige India. Der Australier postet auf Instagram immer wieder Familienschnappschüsse und ist allem Anschein nach genauso gerne Superheld, wie er Vater ist.

Auch im Job läuft es gut: "Thor: Tag der Entscheidung" legte in den USA einen ordentlichen Start mit einem Einspielergebnis von 121 Millionen Dollar hin, wie die britische "Daily Mail" berichtet. Das ist doppelt so viel, wie noch der erste Teil schaffte.

(cf)  © 1&1 Mail & Media/ContentFleet

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.