Fabian Kahl, Walter Lehnertz
1 17
"Waldis Welt ist das hier", zeigt Walter Lehnertz seinen Alltag im Antik-Imperium jetzt auch in einer Doku-Soap. "Nichts beschönigt und auch nichts hinzugedichtet." Langweilig wird ihm jedenfalls nie: "Es ist immer was los."
2 17
"Jetzt geht das Massaker los", beginnt Waldis Arbeitstag. Heute ist in Krekel in der Eifel Schätztag: "Da kommt jeder mit seinem Gerümpel." Aber erst: Kaffee und Kippchen. "Bevor der ganze Zirkus hier losgeht, muss ich erst mal langsam meinen Kadaver hochfahren."
3 17
In all dem Chaos steht ihm seine "Holde" Sonja zur Seite: "Die habe ich tatsächlich kennengelernt bei mir im Antikladen." Sie übernimmt Büro und die Organisation, "und ich mache Blödsinn, so wie sich das gehört".
4 17
Sonjas 76-jährige Mutter Mimi sorgt dafür, dass im 780-Quadratmeter-Ausstellungsraum alles tipptopp aussieht: "Mimi ist aber auch die gute Seele aus dem Laden." Wie viele Teile dort stehen, weiss Waldi selbst nicht: "Halbe Million oder dreiviertel Million." Aber: "Zu 70 Prozent weiss ich, wo was ist."
Anzeige
5 17
Bevor der Andrang beginnt, muss Waldi den Klowagen reparieren: "Bei so vielen Leuten lasse ich die lieber draussen aufs Klo, sonst kriegst du ja Fliegen im Laden."
6 17
Kurz darauf stehen die Leute Schlange. "Vielleicht habe ich ja heute Glück, dass auf meinem Schätztag ein Schätzchen zum Ankaufen ist", hofft Waldi auf einen der seltenen Fälle. Genug Leute mit Raritäten sind ja da, und schnell bricht das Chaos aus.
7 17
In all der Hektik bleibt auch noch ein Mann mit seinem Bus im Dreck stecken. "Wenn du keine Zeit hast und die Leute stehen in Schlange vor der Tür und du musst dann noch einen vom Acker rausziehen, das braucht morgens früh um 10 Uhr kein Mensch", stellt Waldi fest.
8 17
Am Schätztag sind auch die "Bares für Rares"-Kollegen am Start. Fabian Kahl kauft gerne Porzellan, im Gegensatz zu Waldi: "Es hängt sich keiner mehr einen Teller hin. Deswegen liegt das wie Blei." Er berät die Leute: "Die kriegen eine ehrliche Expertise wie bei 'Bares für Rares' auch."
Anzeige
9 17
"Kümmelchen, wat läuft hier?", schaut Waldi bei Detlev Kümmel vorbei. "Bisher habe ich nur beraten." Für den Galeristen waren bisher noch keine Schätzchen dabei. "Ich habe schon ganz schön viele Fakes gefunden", stellt er hingegen fest.
10 17
"Jetzt, wo du kommst, kommen die schönen Sachen auf einmal", begutachtet Benjamin Leo Leo gerade eine Garderobe. Waldi über seinen Händlerkollegen: "Er kauft auch skurrile Sachen. Das muss auch nicht immer hochwertig sein."
11 17
Ein paar Expertisen gibt auch Waldi ab, zum Beispiel für eine Wurstschneidemaschine: "Das Ding kannst du eigentlich nur noch in den Schrott schmeissen." Für 20 Euro kauft er die Maschine trotzdem, wegen des Retrofaktors.
12 17
Bei einer alten Hornlampe fallen dann seine berühmten Worte: "In dem Zustand würde ich 80 Euro dafür geben." Er scherzt weiter: "Und dann muss ich noch einen Irren finden, der das kaufen will."
Anzeige
13 17
Malen tut der Waldi ja auch. "Der Kopf ist ein Arsch gewesen von einem Kumpel, der heisst Mugel", erzählt er den Gästen im Café die Entstehungsgeschichte seines Lama-Bildes. "Dem habe ich den Arsch schwarz gemacht und da draus habe ich den Mugel gebaut, also das Lama."
14 17
Dann bringt ein Herr doch noch ein Schätzchen im Kofferraum mit. "Das ist neueres Zeugs, 300 Euro", bietet Waldi erst verhalten für eine Ritterrüstung. Dann lässt er sich vom Wert überzeugen und gibt 450 Euro aus. "Der Helm ist richtig gut, der wird so um 1800 sein", die Brüstung von 1840/50.
15 17
"Find ich cool", spielt er Lord Waldi. "Die Ritterrüstung war schon so ein richtiges Highlight." Seine Sonja freut sich ebenfalls über den Kauf: "Das ist ja wirklich mal ein seltenes Schätzchen."
16 17
Am Ende des Tages machen die Händler ein Resümee. "Viel Schmuck, viel Meissen-Porzellan habe ich gekauft", meint Fabian Kahl. Für Waldi war der Schätztag ein voller Erfolg: "Glückliche Kunden, zufriedene Händler, so muss ein Tag laufen, und dann bin ich auch zufrieden."
Anzeige
17 17
Um den Leuten die Wartezeit zu versüssen, lädt Waldi Musiker Ricardo ein: "Jetzt haue ich eine Neuigkeit raus: Der Ricardo hat ein Lied für mich geschrieben." Das trägt er jedoch erst in der nächsten Folge von "Waldis Welt" vor ...