Erst "Zehn nackte Friseusen", jetzt das: Heino hat für sein neues Album eine eigene Version des umstrittenen Ballermann-Hits "Layla" von DJ Robin und Schürze aufgenommen.

Mehr News über Schlager

Vor wenigen Monaten veröffentlichte Heino ein Cover von Mickie Krauses "Zehn nackte Friseusen". Jetzt setzt der 84-jährige Volksmusik-Star, der an der kleinen Provokation auch im fortgeschrittenen Alter seine Freude hat, noch einen drauf: Heino hat eine eigene Version des Skandalsongs "Layla" von DJ Robin und Schürze aufgenommen.

Wie schon bei "Zehn nackte Friseusen" singt Heino auch den umstrittenen Text zu "Layla" wieder ohne nennenswerte Veränderungen: "Ich hab 'nen Puff / Und meine Puffmama heisst Layla / Sie ist schöner, jünger, geiler". Er sei sehr "gespannt", wie der Song seinen Fans gefalle, erklärte Heino zuletzt in einer Ankündigung zum "Layla"-Cover bei Instagram.

Heino: Neues Partyschlager-Album im September

Der Titel "Layla" von DJ Robin und Schürze eroberte 2022 zunächst den Ballermann und dann die deutschen Charts, der Sommerhit wurde mit zunehmender Bekanntheit aber auch zum hitzig diskutierten Politikum. Auf diversen öffentlichen Veranstaltungen, beispielsweise bei Volksfesten, wurde das Abspielen von "Layla" von Veranstalterseite untersagt. Kritiker erkannten in dem Song eine sexistische Botschaft.

Für Heino passt "Layla" derzeit aber gut ins Bild. Der legendäre Volksmusik-Sänger nahm zuletzt ein neues Album auf, für das er verschiedene Ballermann-Hits coverte. Neben "Zehn nackte Friseusen" und "Layla" werden darauf unter anderem auch die jüngst veröffentlichten Heino-Versionen von "Dicht im Flieger" und "Geh mal Bier holen" zu hören sein. Das Album mit dem Titel "Lieder meiner Heimat" kommt am 15. September auf den Markt.

Lesen Sie auch: Andrea Kiewel spielt umstrittenen "Layla"-Song - und schweigt Kritik daran tot  © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.