2022 erhielt er in einer TV-Show die Diagnose Blasenkrebs: Im ZDF-Magazin "Volle Kanne" sprach Schlagersänger Mickie Krause nun über sein grosses "Glück im Unglück".
Als Schlagersänger ist
"Ich hatte damals Glück im Unglück", erinnerte sich Krause in der ZDF-Sendung an jene einschneidenden Tage. "Im Zusammenhang mit einer filmischen Routineuntersuchung wurde bei mir Blasenkrebs entdeckt, und der grosse Vorteil war: Der Mensch, der mich untersucht hat, war der Chef der Charité in Berlin", sagte der Schlagerstar. "Ich wurde innerhalb von vier, fünf Tagen operiert." Ob das Thema für ihn heute "abgehakt" sei, wollte ZDF-Moderator Carsten Rüger wissen. "Absolut", kam die Antwort von seinem Gast.
Lesen Sie auch:
Mickie Krause: Friseur-Innung Hamburg verhalf ihm ungewollt zum Durchbruch
Auch an seinen Karrieredurchbruch erinnerte sich Mickie Krause im Interview. Zu verdanken hat er ihn nicht zuletzt dem kleinen Skandal, den sein erster Hit "Zehn nackte Friseusen" 1999 ausgelöst hat. "Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet, dass sich jemand darüber aufregt, dass ich über Friseure, Friseurinnen, Friseusen singe", berichtete der abwechselnd auf Mallorca und im Münsterland lebende Star. "Aber die Friseur-Innung Hamburg hatte ein Problem damit und hat dafür gesorgt, dass der Song hoch in den Charts eingestiegen ist."
Eine deutsche Tageszeitung habe über die Beschwerde berichtet. Daraufhin habe er "eine Woche jeden Tag Medienpräsenz" genossen - und der vermeintliche Skandalsong wurde ein Erfolg. Krause glaubt: "Hätte ich diesen Song nicht gesungen, würde ich wahrscheinlich heute nicht hier sitzen." © 1&1 Mail & Media/teleschau