Bei der Verleihung des Bayerischen Filmpreises erhielt Schauspielerin Uschi Glas nicht nur den Ehrenpreis, sondern auch einen Kniefall von Ministerpräsident Markus Söder.
Schauspielerin
Bei der Veranstaltung im Prinzregententheater in München strahlte die 80-Jährige in einem goldgelben Glitzerkleid und wurde von Söder auf der Bühne als eine Schauspielerin und ein Mensch, "der unsere Seele berührt", geehrt. Dann ging er sogar kurz vor Anerkennung auf die Knie und küsste Glas die Hand. "Den Kniefall hätte es nicht gebraucht", sagte Uschi Glas anschliessend und plädierte in ihrer Dankesrede: "Lasst uns unsere Demokratie verteidigen."
Jella Haase mit dringender Botschaft
Eine deutliche Botschaft teilte auch Preisträgerin
Sie wehre sich "aus der Tiefe meines Herzens" gegen "das Normalisieren und Verharmlosen von rechter Gesinnung" sowie gegen "die Verrohung vom Miteinander". Weiter sagte sie, dass sie sich wünsche, "dass die Politik aufhört, vermeintliche Feindbilder" zu schüren. Für ihren Appell erhielt sie langen Applaus.
Weitere Preisträger des Abends waren Christoph Maria Herbst (58), der als bester Darsteller ausgezeichnet wurde, der Film "Woodwalkers" in der Kategorie Family Entertainment, "Sonnenplätze" von Aaron Arens als bester Nachwuchsfilm, der Regiepreis ging an Ayşe Polat für "Im toten Winkel" und der Drehbuchpreis an Matthias Glasner für "Sterben". (ncz/spot) © spot on news


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.