London - Hollywood-Star Renée Zellweger (55) liebt ihre Filmrolle als chaotische Britin Bridget Jones. "Ich sage es immer wieder: Das ist der beste Job der Welt", schwärmte Zellweger im Interview der Deutschen Presse-Agentur in London. "Ich liebe diese Figur!" In "Bridget Jones: Verrückt nach ihm" (Kinostart 27.2.) spielt die zweifache Oscar-Gewinnerin ("Unterwegs nach Cold Mountain", "Judy") zum vierten Mal die beliebte Titelheldin.
Britischer Akzent hat gedauert
Fast ein Vierteljahrhundert nach dem ersten Film – "Bridget Jones: Schokolade zum Frühstück" – habe sich Bridget Jones weiterentwickelt. "Und doch ist sie im Kern immer noch dieselbe", betont
In "Bridget Jones: Verrückt nach ihm" schlägt sich Bridget nach dem Tod ihres Ehemannes Mark als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern durch. Bis ihre Freunde sie dazu drängen, es mit Online-Dating zu versuchen. Es knistert mit dem jungen Parkranger Roxster (Leo Woodall) und mit dem sympathischen Lehrer Mr. Wallaker (Chiwetel Ejiofor). Zudem gibt es ein Wiedersehen mit Daniel Cleaver (Hugh Grant), Dr. Rawlings (Emma Thompson) und anderen bekannten Gesichtern aus den ersten drei Teilen.
Zellweger hofft auf weitere "Bridget Jones"-Filme
Zellweger räumte ein, dass sie die Filme schon lange nicht mehr gesehen hat. "Das ist eine Weile her, echt lang", sagte die 55-Jährige. "Ich mache das eigentlich nicht so oft." Die US-Amerikanerin, die ein grosses Faible für Grossbritannien hat, hofft, dass sie noch weitere "Bridget Jones"-Fortsetzungen drehen darf. Auf die Frage nach einem möglichen fünften Film sagte sie: "Ich bin bereit. Ruft mich an!" © Deutsche Presse-Agentur


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.