Seit dem vergangenen Sommer ist Scooter-Frontmann H.P. Baxxter mit Sara Bakhsh verheiratet. In einem Interview verriet der 60-Jährige jetzt, dass er seitdem einige Macken an sich entdeckt hat.
Im Juni 2024 gaben sich
Kennengelernt hatte sich das Paar im Februar 2023 in Hamburg, wenige Monate später folgte die Verlobung.
In einem Interview mit "Gala" sprach Baxxter nun über seine ersten Monate als Ehemann. "Natürlich muss man, wenn man in der Ehe ist, sich da schon so ein bisschen einrichten gegenseitig. Aber im Endeffekt ist alles gut." Der 60-Jährige erklärte noch etwas genauer, was er unter "einrichten" versteht: "Jeder hat so seine Macken und da muss man das erst gegeneinander aufwiegen. Man muss selber ein bisschen zurückstecken. Das ist auch neu, wenn man lange Single war. Und umgekehrt auch. Aber wenn man sich dann wieder anlächelt, ist immer alles gut."
H.P. Baxxter: "Ich bin manchmal so, was den Haushalt angeht, eine Art Kontrollfreak"
Auch auf seine Macken ging der Sänger und Musikproduzent in dem Gespräch näher ein. "Ich bin manchmal so, was den Haushalt angeht, eine Art Kontrollfreak. Da darf nichts anders stehen als ich es gewohnt bin." Und seine Frau habe natürlich auch ihre Vorstellungen darüber, wo was stehen soll. Ein alter Teekocher habe da schon mal für Gesprächsbedarf gesorgt. "Ich denke, der ist doch noch gut. Ich bin da wie Dagobert Duck, ich denke, der ist doch erst 20 Jahre alt, wieso brauchen wir einen neuen Teekocher. Aber dann sage ich auch, okay, meinetwegen, dann holen wir einen neuen."
Es seien aber nur "so Kleinigkeiten", die dann manchmal aufkämen. Auf die Frage, ob seine Frau auch Macken habe, entgegnete er nur lachend: "Meine Frau? Die hat gar keine Macken." (vit)
Verwendete Quelle


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.