Wegen eines heftigen Magen-Darm-Infekts musste Bayerns Ministerpräsident Markus Söder seine Indien-Reise abbrechen. Nun hat er Entwarnung gegeben - mit einem Bild seines Essens auf Instagram.

Mehr News zu Stars & Unterhaltung

CSU-Chef Markus Söder (58) hat den Magen-Darm-Infekt, der ihn auf seiner Reise in Indien ausser Gefecht gesetzt hatte, offenbar überstanden. Via Instagram gibt der bayerische Ministerpräsident am Dienstag persönlich Entwarnung: "#söderisst heute nur Toast und trinkt Tee. Denn gestern hat es mich ziemlich erwischt", teilt er mit und postet dazu ein Foto, das eine Tasse Tee und eine Scheibe Toastbrot zeigt.

Söder zeigt sich in seinem Post erleichtert: "Zum Glück geht es heute schon wieder besser und ich fliege aus Indien wieder nach Hause." Ausserdem bedankt er sich für die zahlreichen Genesungswünsche, die ihn erreicht haben.

Abgebrochene Indien-Reise von Söder und Spässe im Netz

Am Vortag hatte der 58-Jährige aufgrund des akuten Magen-Darm-Infekts sein geplantes Programm im Rahmen einer Indien-Reise kurzfristig abbrechen müssen. Während seine Delegation von der Hauptstadt Neu-Delhi aus in die bayerische Partnerprovinz Karnataka weiterreiste, musste Söder im Hotel bleiben. Das berichtete der "Bayerische Rundfunk" unter Berufung auf einen Sprecher der Staatskanzlei.

Unter seinen Social-Media-Posts erhielt der CSU-Politiker neben Genesungswünschen auch humorvolle Kommentare. "Cola Markus Cola und Reis. Dann Pantoprazol, Zwieback und 3 Liter Kamillen-Tee und zur vollständigen Genesung an die Berge in Bayern denken", ist zu lesen. Oder: "Nen Schluck aus'm Ganges genommen?"

Ein weiterer Leser scherzt: "Da hatten doch sicherlich die Grünen ihre Finger im Spiel!" Oder: "Schlepp uns bloss nix ein, nicht, dass es wieder Lockdowns gibt." Eine Followerin rät: "In der bayerischen Festung einfach 14 Kubikmeter Nürnberger und 11 Goassmass inhalieren und du bist wieder fit Maggus." Und ein anderer Follower fasste zusammen: "Das lief ja richtig beschissen".

Die genaue Ursache für den Infekt ist nicht bekannt. In Indien sind Magen-Darm-Erkrankungen bei Reisenden allerdings keine Seltenheit.

Staatskanzleichef übernimmt Leitung

Bei seiner Indien-Reise, die seit Samstag lief, hatte der bayerische Ministerpräsident bis zu seinem Ausfall bereits zahlreiche politische und kulturelle Termine absolviert. Unter anderem traf er sich mit dem indischen Aussenminister Subrahmanyam Jaishankar, der zu seinen Ehren ein grosses Mittagessen ausrichtete. Zudem besuchte Söder Tempelanlagen, Sozialprojekte, Unternehmen und einen Markt.

An den Aktivitäten liess der gebürtige Nürnberger seine 717.000 Followerinnen und Follower via Instagram teilhaben.

Nach Söders Ausfall hat Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) die Leitung der Delegation übernommen. Diese wird am Mittwoch zurück in Deutschland erwartet. (ili/spot)  © 1&1 Mail & Media/spot on news