Wassermänner sind gesellig und tolerant. Sie brauchen viel Freiheit und sind immer offen für Neues. Alles Wissenswerte über das unkonventionelle Luftzeichen.

Mehr News über Sternzeichen

Unkonventionellen Ideen, mitreissende Lebensfreude, leidenschaftliche Freiheitsliebe und grosser Idealismus machen aus den Wassermann-Geborenen etwas ganz Besonderes. Geburtstag haben sie zwischen dem 21. Januar und dem 19. Februar. Wie passend, dass zu dieser Zeit in vielen Regionen Fasching, Karneval oder Fasnacht gefeiert und damit mit viel Spass und Gebrüll der Winter oder die bösen Geister vertrieben werden.

Ebenfalls sinnbildlich ist die Tatsache, dass es in unseren Breiten zu dieser Jahreszeit draussen eher kalt und unwirtlich ist. Da muss man schon eine zündende Idee haben, um Freunde und Familie aus dem gemütlichen Zuhause zum eigenen Geburtstagsfest zu locken. Kein Problem für den kreativen Wassermann.

Lesen Sie auch: Das halten die Sterne heute für Sie bereit - Ihr Tageshoroskop

Fortschritt, Veränderung und soziales Engagement

Kaum ein Zeichen ist so flexibel, zukunftsorientiert und Neuerungen gegenüber aufgeschlossen wie das Luftzeichen Wassermann. Mit dem Blick fürs grosse Ganze schwebt er über die kleinen Alltagswidrigkeiten gern gekonnt hinweg.

Damit sollte man ihn auch nicht unbedingt behelligen, denn in den anderen, grösser gedachten und vor allem idealistischen Sphären ist er einfach mehr zu Hause. Hier kann der Kämpfer für Schlechtergestellte auch sein grosses Talent für soziales Engagement sinnvoll ausleben.

Lesen Sie auch: Diese Sternzeichen passen nicht zum Wassermann

Der Wassermann und die Liebe

Mit der Liebe ist es beim Wassermann so eine Sache. Einengend und allzu schwülstig mag er es nicht, auch gehören Wassermänner nicht gerade zu den klassischen romantischen Sternzeichen. Für eine spontane romantische Geste ist er dagegen immer zu haben. Und lässt man ihm ansonsten seine Freiheit, ist er auch durchaus ein treuer Geselle.

Eintönigkeit und allzu starre Traditionen sollte in der Beziehung nicht aufkommen, sonst treibt ihn die Langeweile davon. Schliesslich leidet der Wassermann an akuter "FOMO" - er hat Angst, etwas zu verpassen. Wogegen er richtig allergisch ist, ist sinnloser und verletzender Streit. Leidenschaftliche Diskussionen findet er hingegen gut. Das A und O ist also eine gelungene Kommunikation, denn beim Wassermann geht die Liebe durch den Kopf und nicht durch den Magen.

An den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey kann jeder teilnehmen. In das Ergebnis fliessen jedoch nur die Antworten registrierter und verifizierter Nutzer ein. Diese müssen persönliche Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angeben. Civey nutzt diese Angaben, um eine Stimme gemäss dem Vorkommen der sozioökonomischen Faktoren in der Gesamtbevölkerung zu gewichten. Umfragen des Unternehmens sind deshalb repräsentativ. Mehr Informationen zur Methode finden Sie hier, mehr zum Datenschutz hier.

Weil es den anderen beiden Luftzeichen Waage und Zwillinge ähnlich geht, passen sie hervorragend zum Wassermann. Mit den Feuerzeichen Widder, Löwe und Schütze kann es ebenfalls sehr spannend werden, denn die brauchen Luft, um so richtig aufzublühen. Was diese Sternzeichen zu perfekten Partnern für den Wassermann macht, lesen Sie hier.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.