Der Steinbock ist ein echtes Arbeitstier. Bewegung, Routine und stabile Beziehungen sind ihm aber mindestens genauso wichtig. So tickt der Steinbock.

Mehr News über Sternzeichen

Geboren zwischen dem 22. Dezember und dem 20. Januar sind Menschen mit dem Sternzeichen Steinbock. Man sagt ihnen nach, leichtgläubig, engstirnig, pessimistisch, aber auch bodenständig und klug zu sein. Was man über Steinböcke wissen sollte.

Der Steinbock und die liebe Arbeit

Vernünftig, pflichtbewusst und ausgeglichen - diese Eigenschaften machen schon mal einen grossen Teil des beruflichen Erfolges der Steinbock-Geborenen aus. Ein anderer Teil ist ihre grosse Liebe zum Job. Steinböcke zählen zu den ehrgeizigsten Sternzeichen und arbeiten einfach gern.

Und in der Tat kommt darüber nicht selten das Privatleben ein wenig zu kurz. Bei diesen Arbeitstieren sollten die Partner daher relativ selbständig sein und sich zu beschäftigen wissen - immerhin profitieren sie materiell in der Regel auch vom Fleiss und Erfolg der Steinböcke.

Lesen Sie auch: Das halten die Sterne heute für Sie bereit - Ihr Tageshoroskop

Routine, Routine, Routine – und Mässigung

Routine – auch eine Bewegungsroutine – und stabile Beziehungen sind dem Steinbock sehr wichtig. Er braucht ein vertrautes und verlässliches Umfeld, ist eine treue Seele - und erwartet das auch von seiner Familie und den Freunden.

Schnickschnack im Zuhause und allzu viele Geschenke zwischendurch brauchen seine Liebsten allerdings nicht von ihm zu erwarten, mangeln wird es ihnen aber an nichts. Die romantische Ader, die das Sternzeichen in sich hat, zeigt es auf andere Weise.

Für die Basics gibt der Steinbock gerne auch Geld aus. Ansonsten hält er es eher zusammen. Nicht selten werden Gebrauchsgegenstände nur ausgetauscht, wenn sie wirklich kaputt sind und nicht etwa nur optisch aus der Mode gekommen. In diesem Zusammenhang kommt ihm sein klassischer Geschmack sehr entgegen.

Lesen Sie auch: Diese Sternzeichen passen zum Steinbock

An den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey kann jeder teilnehmen. In das Ergebnis fliessen jedoch nur die Antworten registrierter und verifizierter Nutzer ein. Diese müssen persönliche Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angeben. Civey nutzt diese Angaben, um eine Stimme gemäss dem Vorkommen der sozioökonomischen Faktoren in der Gesamtbevölkerung zu gewichten. Umfragen des Unternehmens sind deshalb repräsentativ. Mehr Informationen zur Methode finden Sie hier, mehr zum Datenschutz hier.

Sternzeichen mit Benjamin-Button-Entwicklung

Den Steinböcken wird übrigens nachgesagt, dass sie sich als Kinder wie kleine Erwachsene verhalten, überaus vernünftig sind und vieles sehr ernst nehmen. Je älter sie werden, desto mehr befreien sie sich oft aus ihrem Korsett. Zur Freude ihrer Freunde und Angehören können sie dann sogar richtig liebenswert-alberne Zeitgenossen werden.

Lesen Sie hier, welche Sternzeichen nicht zum Steinbock passen © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.