Es gibt Menschen, die kann man jederzeit um einen Gefallen bitten und sich sicher sein: Sie stehen zu ihrem Wort. Andere nehmen es mit der Verlässlichkeit nicht ganz so genau. Diese Sternzeichen gelten als besonders unzuverlässig.

Mehr News über Sternzeichen

Pünktlich zur Verabredung kommen, Versprechen einhalten oder in Notfällen sofort alles stehen und liegen lassen: Es gibt Personen, die sind extrem zuverlässig. Das ist aber nicht bei allen Menschen so. Manche achten lieber auf sich selbst, sind vergesslich oder nehmen die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen nicht ganz so ernst. Das kann auch mit den Planeten zu tun haben: Diese Sternzeichen sind besonders für ihre unzuverlässige Art bekannt.

Zwillinge (21. Mai bis 20. Juni)

Die Zwillinge gelten oft als unzuverlässig, da sie von Merkur, dem Planeten der Kommunikation, regiert werden. Sie sind äusserst gesellig, vielseitig und haben einen scharfen Verstand. Allerdings neigen im Zeichen der Zwillinge geborene Menschen dazu, sich schnell zu langweilen. Sie können Schwierigkeiten haben, sich auf eine Sache zu konzentrieren und sind sehr sprunghaft. Diese Unbeständigkeit spiegelt sich oft in ihrem Verhalten wider, wenn sie beispielsweise Schwierigkeiten haben, sich an Pläne zu halten oder ihre Finanzen nicht im Griff haben.

Fische (19. Februar bis 20. März)

Fische sind äusserst empfindsame und intuitive Wesen, die von Neptun – dem Planeten der Träume und Illusionen – beeinflusst werden. Ihre emotionale Tiefe und ihre kreative Natur machen sie zu grossartigen Freunden und Partnern. Aber sie können auch dazu neigen, sich in ihrer eigenen Welt zu verlieren. Fische sind manchmal so in ihren Gedanken und Träumen gefangen, dass sie die Realität vernachlässigen können. Das kann dazu führen, dass sie ihre Verpflichtungen vergessen oder sich unvorhersehbar verhalten.

An den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey kann jeder teilnehmen. In das Ergebnis fliessen jedoch nur die Antworten registrierter und verifizierter Nutzer ein. Diese müssen persönliche Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angeben. Civey nutzt diese Angaben, um eine Stimme gemäss dem Vorkommen der sozioökonomischen Faktoren in der Gesamtbevölkerung zu gewichten. Umfragen des Unternehmens sind deshalb repräsentativ. Mehr Informationen zur Methode finden Sie hier, mehr zum Datenschutz hier.

Schütze (22. November bis 21. Dezember)

Als Feuerzeichen sind Schützen abenteuerlustig, optimistisch und immer auf der Suche nach neuen Erfahrungen. Sie sind unabhängig und mögen es nicht, eingeschränkt zu werden. Diese Freiheitsliebe kann jedoch dazu führen, dass sie sich schwer binden und ihre Verpflichtungen vernachlässigen. Schützen können leicht abgelenkt werden und sich von neuen Möglichkeiten mitreissen lassen, was sie manchmal unzuverlässig erscheinen lässt, besonders wenn es um langfristige Verpflichtungen geht.

Lesen Sie auch: Diese Sternzeichen sind launisch

Wassermann (20. Januar bis 18. Februar)

Wassermänner sind bekannt für ihre Originalität, ihren unkonventionellen Denkansatz und ihre Freiheitsliebe. Sie sind extrem unabhängig und mögen es nicht, sich an Regeln zu halten. Diese Unabhängigkeit kann dazu führen, dass sie sich schwer binden und sich nicht gerne an festgelegte Pläne halten. Wassermänner schätzen ihre Freiheit über alles und können daher manchmal unvorhersehbar sein. Dies kann dazu führen, dass andere sie als unzuverlässig empfinden, insbesondere wenn es um ernsthafte Verpflichtungen geht.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.