Ikke Hüftgold

Ikke Hüftgold ‐ Steckbrief

Name Ikke Hüftgold
Bürgerlicher Name Matthias Distel
Beruf Schlagersänger, Produzent, Geschäftsführer einer Gartenbaufirma
Geburtstag
Geburtsort Limburg an der Lahn, Hessen
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand geschieden
Geschlecht männlich
Haarfarbe dunkelbraun unter schwarzer Perücke
Augenfarbe braun
Links Ikke Hüftgold Website
Instagram-Account von Ikke Hüftgold

Ikke Hüftgold ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Matthias Distel hat sich als Ikke Hüftgold einen Namen als Schlager-Sänger und Produzent gemacht.

Hüftgold wurde 1976 in Limburg an der Lahn unter dem Namen Matthias Distel geboren. Sein Berufsweg führte ihn nach dem Abitur erst zum Zivildienst in einer Einrichtung für Altenpflege, dann auf die Justus-Liebig-Universität und schliesslich zur Gründung seiner eigenen Firma für Gartenbau. Zudem produzierte er Hörspiele, sang in diversen Bands und brachte sich selbst das Spielen von diversen Instrumenten bei.

Sein musikalischer Erfolg kam durch einen Freund, der behauptete, Distel würde es nicht schaffen, einen Ballermann-Hit zu komponieren. Sein musikalischer Partner, Produzent Dominik de Leon, stand ihm sofort bei. 2009 kreierten sie die Kunstfigur Ikke Hüftgold, die von "Vice" einmal liebevoll beschrieben wurde als "die letzte Entwicklungsstufe des deutschen Ballermannproleten".

Ikke Hüftgold entwickelte sich 2011/12 zum Kult auf Mallorca, was folgte sind "sieben Jahre Vollgas am Limit", wie Distel sein Leben als Ikke Hüftgold beschreibt. Mit schwarzer Fransenperücke, rotem Trainingsanzug und erhobenem Mittelfinger erkämpfte er sich als Rampensau seinen Platz im Bierkönig, wo er fortan mit Songs wie "Dicke Titten, Kartoffelsalat" oder "Saufen ist scheisse, doch wir machen's trotzdem" für Stimmung sorgt. Der Erfolg gibt ihm Recht: 2012 gewann er sogar den Ballermann-Award in der Kategorie "Bester Newcomer".

Seinen ersten Sprung in die deutschen Charts erreichte Hüftgold 2014 mit dem Song "So gehn die Gauchos" zur Fussball-Weltmeisterschaft - sogar die Nationalmannschaft performte den Song bei ihrer Welcome-Party in Berlin nach dem Titelgewinn. 2018 gewann er mit dem Titel "Johnny Däpp" (gesungen von Lorenz Büffel) eine goldene Schallplatte. Das Lied ist bis heute einer der meistverkauften Schlagerhits aus dem deutschsprachigen Raum.

Doch es lief nicht immer alles glatt für Hüftgold: 2016 liess er knapp 4.000 Freibierdosen aus Protest gegen ein verhängtes Alkoholverbot an Stränden verteilen. Eine Dosenbierschlacht war die Folge. Die Konsequenz: Er erhielt Auftrittsverbot im Bierkönig.

Privat hat ihn der Ballermann einiges gekostet: Seine erste Ehe ging durch seine Karriere in die Brüche, seine zwei Töchter sieht er seitdem nur noch unregelmässig. Doch die Reise ging weiter, 2016 gründete Hüftgold mit seinem Produzenten sowie Mia Julia Brückner und Peter Brückner das Musiklabel Summerfield Records. Nebenbei betreibt er immer noch seine Firma für Gartenbau.

2020 zog es Hüftgold ins Fernsehen. Der Partysänger nahm unter anderem mit Sport-Kommentator Werner Hansch, Kelly-Family-Sängerin Kathy Kelly und Dragqueen Katy Bähm an der achten Staffel "Promi Big Brother" teil. Schon nach wenigen Tagen legte er dort vor laufender Kamera seine Ikke-Perücke ab und damit auch die Rolle des Proll-Sängers. Als Matthias Distel sammelt er weiter die Sympathien der Zuschauer und schaffte es bis ins Finale, wo er als Viertplatzierter das Spiel beendete.

2022 produzierte Matthias Distel den Hit "Layla" für das Duo DJ Robin & Schürze, die es damit wochenlang auf den ersten Platz der deutschen Charts schafften. Am Ballermann und in den Bierzelten diverser Volksfeste wurde der Mitgröl-Song gefeiert. Aufgrund der folgenden Zeilen geriet das Lied in die Kritik: "Ich hab' 'n Puff - und meine Puffmama heisst Layla. Sie ist schöner, jünger, geiler." Die Veranstalter des Würzburger Volksfests Kiliani stiessen im Sommer 2022 eine bundesweite Debatte an, weil sie den Song verboten hatten.

Mit seinem Satire-Song "Lied mit gutem Text" qualifizierte sich Ikke Hüftgold für den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC), der im Mai 2023 in Liverpool stattfindet. Dafür setzte er sich mit 52 Prozent in einem Online-Voting bei TikTok gegen fünf weitere Mitbewerber durch. Mit dem deutschsprachigen Ballermann-Schlager will Hüftgold zum einen die Diversität des Wettbewerbs steigern und den gesamten ESC-Zirkus aufmischen.

Ikke Hüftgold ‐ alle News

EM 2024

Vom Balkon zum EM-Hit

von Julian Münz
Musik

Mickie Krause verstand den Witz nicht: "Zehn nackte Friseusen" feiern Jubiläum

Musik

Ikke Hüftgold gegen Verbot von "L’amour toujours"

Kritik Die Pochers

Prominent sein ist auch nicht immer einfach

von Felix Reek
Video "Balkonultra"

Er ist schon jetzt der heimliche Star der EM

Musik

Trauer um Mallorca-Auswanderer: Tim Toupet sammelt Spenden für Beerdigung

TV-Shows

"Let's Dance": Discofoxmarathon kehrt zurück - Publikum hat die Wahl

Schlager

Rolling Stones chancenlos: Ikke Hüftgold grölt sich an die Spitze der Charts

Eurovision Song Contest

Wie Mama Michelle: Bewirbt sich Marie Reim für den ESC 2024?

Schlager

Vanessa Mai nimmt Song mit Malle-Grösse auf – Fans äussern Sorge

Schlager

Ikke Hüftgold bewirbt sich nochmal für den ESC

Interview Musik

"Layla"-Star DJ Robin: "Wir laufen mit erhobenem Mittelfinger durch die Strassen"

von Dennis Ebbecke
TV-Show

Ikke Hüftgold schiesst gegen "ZDF-Fernsehgarten" und legt Gage offen

von Viktoria Thissen
Schlager

Pannen und Wetter-Chaos: MDR zeigt denkwürdige Schlagershow-Momente

Schlager

Ikke Hüftgold trauert um Hund Chop: "Werden dich hart vermissen"

Eurovision 2023

"Lächerlich": Ikke Hüftgold legt im ESC-Streit nach

von Dennis Ebbecke
ESC 2023

ESC-Vorentscheid: NDR äussert sich zu Manipulationsvorwürfen von Ikke Hüftgold

Interview DSDS

Schlechte DSDS-Quoten? Dieter Bohlen: "Das ist falsch"

von Dennis Ebbecke
Die Wollnys

Silvia Wollny verteidigt in flagranti ertappten Schwiegersohn

Interview Eurovision Song Contest

"Lord Of The Lost" geben Prognose ab: Diese ESC-Platzierung ist realistisch

Interview ESC

Ikke Hüftgold als einer der prominentesten Teilnehmer "ist eine Schande"

von Dennis Ebbecke
Eurovision Song Contest

Ralph Siegel: ESC-Legende beklagt fehlende Anerkennung

Eurovision Song Contest

Ikke Hüftgold gewinnt TikTok-Abstimmung - und nimmt am ESC-Vorentscheid teil