Galerie
Bares für Rares
"Das ist das beste Bild, was ich gekauft habe", freut sich ein Händler in der Donnerstagsfolge von "Bares für Rares" nach einem erbitterten Bietergefecht. Auf dem Ölgemälde sieht man schottische Hochlandrinder. Die Motive des Malers hatten einen prominenten Fan: Queen Victoria.
21 Bilder
Teaserbild: © ZDF

1
21
"So, jetzt kann ich es ja mal sagen: Ich mag Bilder mit Kühen", outet sich Horst Lichter. "Die sehen aus, als wären sie sehr glücklich, die sind nämlich da, wo sie hingehören - nur du nicht", sagt er zu Dr. Bianca Berding, die noch neben dem Ölgemälde steht.
© ZDF

2
21
Die Kollegin kommt an den Tisch. "Haha, das war eine geile Überleitung", klopft Lichter sich selbst auf die Schulter. Dann lobt er das Gemälde in einem Redeschwall: "Ich finde, das ist ein tolles Bild. Es hat Tiefe, Ruhe, Ausstrahlung. Ich finde es ist gut gemalt, ohne Ahnung zu haben."
© ZDF

3
21
"Wenn ich ein älteres Haus hätte, würde ich es mir aufhängen, aber da wir modern eingerichtet sind, gefällt mir das weniger", sagt Jürgen. "Es ist eher ein altbackenes Bild", findet er. Es handelt sich um ein Objekt aus der Haushaltsauflösung der Schwiegermutter.
© ZDF

4
21
"Das Bild wirkt dunkel durch den Rahmen", denkt Horst Lichter laut. "Aber was soll ich hier rumspekulieren, wenn wir hier jemanden haben, der Ahnung hat?" Dr. Bianca Berding findet: "Das hast du schön gesagt." Sie stimmt zu: "Dem Bild würde eine Reinigung guttun."
© ZDF

5
21
"Grundsätzlich haben wir hier eine dunklere Palette gewählt", doziert die Expertin. Neben Datierung und Signatur ist auf der Rückseite auch das Motiv erklärt: "Scotch Cattle". Der Maler Louis Bosworth Hurt habe sich auf die schottischen Hochlandrinder spezialisiert.
© ZDF

6
21
"Diese Rinder in ihrer natürlichen Umgebung in den schottischen Highlands" darzustellen, hatte einen prominenten Fan: Queen Victoria. Dass sie seine Darstellungen mochte, hat die Verkäufe enorm beflügelt, weiss Berding. "Er ist bis heute rege gehandelt."
© ZDF

7
21
"Der Rahmen stört mich so ein bisschen", sagt der Moderator. "Das ist nicht der Originalrahmen", erklärt Dr. Bianca Berding. "Gottseidank", findet Horst Lichter.
© ZDF

8
21
"Der ist später dazugekommen, deswegen stört er dich auch", erklärt die Expertin. "Ein anderer Rahmen wäre schöner", findet Dr. Berding. Lichter stellt die obligatorische Frage nach dem Wunschpreis.
© ZDF

9
21
Stolze 1.000 Euro erhofft sich der Verkäufer aus Neuss. Zu Recht: Bianca Berding hält ebenfalls 1.000 bis 1.200 Euro für realistisch.
© ZDF

10
21
Susanne Steiger liest "Scotch Cattle" auf der Bildrückseite. "Kühe mag ich sehr gerne", erklärt Julian Schmitz-Avila und kommt nach vorne. "Ich dachte, du bist Pferdewirt und kein Kuhexperte", sinniert Steiger. Walter Lehnertz kommt ebenfalls hinzu.
© ZDF

11
21
"Das sind schottische Hochlandrinder, die haben die langen Hörner", erklärt Walter Lehnertz. "Alter Schwede, da hast du aber 'ne Kuhweide mitgebracht!" Mit diesen Worten begrüsst Lehnertz den Verkäufer.
© ZDF

12
21
"Sind Sie Viehzüchter?", erkundigt sich Julian Schmitz-Avila. Montageinspektor Jürgen verneint. Walter Lehnerz glaubt: "Schottische Hochlandrinder wurden relativ wenig gemalt." Diese hier aber sind in seinen Augen "super gemalt".
© ZDF

13
21
"Ich dachte, du sagst, die schmecken auch gut", wundert sich Schmitz-Avila. "Schmecken tun die auch gut", stimmt Lehnertz zu. Apropos Geschmack: "Der Rahmen ist Geschmackssache", findet Schmitz-Avila. Er freut sich aber, dass das Gemälde signiert und auf 1880 datiert ist.
© ZDF

14
21
Schnell wird klar: Susanne Steiger, Markus Wildhagen und Jan Cizek interessieren sich weniger für das Bild als Walter Lehnertz und Julian Schmitz-Avila. Nachdem letzterer 500 bietet, nennt Lehnertz das Bild "bärenstark" - und die Summe 600.
© ZDF

15
21
"Was hast du geboten?", fragt Lehnertz, offenbar im Tunnelblick des Kaufrausches. "Du bist führend, 600", hilft der Rivale. Lehnertz bietet 650. "Du überbietest dich sogar selbst", staunt Schmitz-Avila. "Ich mache auch noch 700", überrascht Lehnertz erneut.
© ZDF

16
21
"Du überbietest dich noch mal selbst", kommentiert Schmitz-Avila das Offensichtliche. Jan Cizek macht zwar kein Gebot, lobt aber das Format des Gemäldes. Lehnerz erklärt, er wolle "Viehzüchter werden". Schmitz-Avila dagegen will "Galerist und Kunsthändler bleiben".
© ZDF

17
21
"Das ist so bei Pferdehändlern, da muss man schnell sein", sagt Schmitz-Avila und bietet 1.000: "So, da habe ich das Kalb!" Doch Lehnertz bietet 1.100. "Was ist denn mit dir los?", ärgert sich der Rivale. Deal! "Dass ich mal Kühe kaufe, ich fasse es nicht", staunt Lehnertz letztlich selbst, nachdem er den Zuschlag erhalten hat.
© ZDF

18
21
Märklin ist bekannt für seine Modelleisenbahnen, doch mindestens ebenso spektakulär ist das Mitbringsel von Dennis aus Herdorf. "Ich werde wahnsinnig, ist das schön!", kommentiert Horst Lichter das Modell-Dampschiff aus lackiertem Blech.
© ZDF

19
21
Das Modell ist schwimmfähig und mit einem Motor ausgestattet. Der Wunschpreis von 1.000 Euro ist laut Detlev Kümmel dennoch zu hoch: 700 bis 900 empfiehlt der Experte. Markus Wildhagen bezahlt 600 Euro.
© ZDF

20
21
Dieter und Monika erklären die Funktion ihres Verkaufsobjekts: "Das sind Kerzenleuchter." Diese symbolisieren Atome, die sich zusammenstecken lassen. Die 200 Euro Wunschpreis decken sich mit der Expertise.
© ZDF

21
21
310 Euro bezahlt Walter Lehnertz für die eigenwilligen Kerzenhalter aus den 1960er Jahren. Kollege Markus Wildhagen scherzt: "Beim nächsten Hochschnee packt der Waldi sich das unter die Reifen."
© ZDF
Weitere Galerien