Galerie
Drei gegen Einen
Körbe werfen, Pirouetten drehen, am Computer zocken - am Samstagabend kommen Tim Mälzer, Elton und Knossi bei "Drei gegen Einen" heftig ins Schwitzen gegen die Champions. Nur in zwei Disziplinen haben die Promis die Nase vorn.
18 Bilder
Teaserbild: © RTL

1
18
Katzenjammer bei Knossi, Tim Mälzer und Elton: In der neuen Folge "Drei gegen Einen - Die Show der Champions" (RTL) haben die Stars nicht den Hauch einer Chance. Das wird Knossi schon nach der Hälfte der Sendung klar: "So schlecht wie heute waren wir noch nie", hadert der 38-Jährige.
© RTL

2
18
Elton stöhnt zu Beginn der Sendung noch über den heftigen Muskelkater aus der Show der Vorwoche - die verloren die drei nur um Haaresbreite. Tim Mälzer will das nicht noch mal erleben: "Diese Woche gebe ich Gas!", tönt der 54-Jährige. Bei der ersten Challenge müssen sie möglichst viele Basketbälle in den Korb bekommen.
© RTL

3
18
Das Problem: Sie treten gegen Basketball-Profi Svenja Brunckhorst an. Die holte 2024 olympisches Gold in der 3x3-Disziplin. Brunckhorst trifft den Korb 30-mal: "Für meine Verhältnisse habe ich schlecht getroffen", sagt sie. Für die drei Herausforderer reicht das dennoch dicke: Sie treffen insgesamt nur 14-mal.
© RTL

4
18
Bei Spiel Nummer Zwei ist Fingerfertigkeit gefragt: Doch dass drei nicht mehr ganz so junge Männer beim Computerspiel Tetris gegen einen 15 Jahre alten Weltmeister das Nachsehen haben, wundert nicht. Elton: "Das ist ja in drei Sekunden vorbei!" Zumal Tim Mälzer Probleme mit der Hardware hat: "Du hältst den Controller falsch rum", sagt der Schiedsrichter.
© RTL

5
18
Alex T ist der erste Mensch, der bei Tetris Level 41 und mehr als zehn Millionen Punkte erreicht hat. Überraschend ist seine Technik: Er fixiert den Controller mit einem Fuss. Knossi ist baff: "Der macht, häh? Dings, was?!" Moderatorin Laura Wontorra frotzelt: "Im Vergeich sieht das bei euch aus wie in Zeitlupe."
© RTL

6
18
Dann geht es für die Herausforderer aufs Eis. Hier sollen sie Pirouetten drehen. Elton ahnt: "Ich glaube, dieses Mal wollt ihr nur sehen, wie dusselig wir aussehen!" Eine top Figur macht hingegen Ex-Profi Denise Biellmann. Die 61-Jährige ist nicht nur zwölffache Weltmeisterin im Eiskunstlauf, nach ihr ist auch eine Pirouette benannt.
© RTL

7
18
Tim Mälzers Augen leuchten: "Ich war verknallt in Denise! Sie hatte so was Frisches, Natürliches", gesteht der TV-Koch. Denise Biellmann lächelt und dreht sich dann in Windeseile um die eigene Achse. Schon vom Zusehen wird einem schwindelig. 128:61 und 114:72 lauten die Ergebnisse - nächster Punkt für die Champions.
© RTL

8
18
Beim Gedächtnisspiel Exit kommen die drei erstmals in die Nähe eines Sieges. "Mister Brain" Fabian Saal muss sich zig Zahlencodes und Farbkombinationen in einem Parcours merken und dabei schneller sein als Knossi, Elton und Tim Mälzer. Es gelingt ihm: Am Ende ist er 46 Sekunden vor den Promis am Ziel.
© RTL

9
18
"Wie kommt man auf so eine Idee?", will Knossi berechtigterweise von Maximiliano Pugliese wissen. Der 34-Jährige ist "Stapelmeister" und türmt Würfel auf seiner Hand auf. Über 30 schafft er meistens - so auch in der Show. Für Tim Mälzer, Knossi und Elton (hält am längsten durch) sind die Würfel jedoch schnell gefallen - im wahrsten Sinne des Wortes.
© RTL

10
18
Dabei scheint die Aufgabe durchaus machbar: "Einer muss elf Würfel stapeln und die anderen beiden zehn", rechnet Tim Mälzer. Doch mehr als 18 Würfel bekommen sie zusammen nicht auf die Hand. Knossi regt sich auf: "Wir waren noch nie so schlecht, wirklich in keiner Show! Dass wir so viele Spiele hintereinander verloren haben, das gab es noch nicht."
© RTL

11
18
Vielleicht klappt es ja bei der nächsten Challenge? Die hört auf den hübschen Namen Schlammfussball. Gegner ist Ex-Fussballprofi Felix Kroos, der Bruder von Toni. Er ist siegessicher, denn er kennt die Schwächen seiner Gegner: "Ehrlich gesagt, habe ich Tim überhaupt noch nie Sport machen sehen", sagt er und grinst.
© RTL

12
18
Doch im knietiefen Matsch tut sich auch der Ex-Profi Felix Kroos schwer. Drei gegen einen ist in diesem Fall wirklich ein Nachteil. Elton, Knossi und Tim Mälzer wittern ihre Chance. Sie liegen zwar auch die meiste Zeit im Schmodder, aber sie schaffen es mit vereinten Kräften, insgesamt drei Tore zu erzielen.
© RTL

13
18
Am Ende seiner Kräfte: Elton verwandelt das 3:0 mit dem Kopf. "Ich habe keine Worte mehr für das, was wir gesehen haben", amüsiert sich Laura Wontorra über das wildschweinartige Wühlen im Matsch. Knossi zieht den unterlegenen Toni Kroos auf: "Wie geht's, Bundesligastar?" Im sechsten Spiel holen die Herausforderer ihre ersten Punkte.
© RTL

14
18
Wieder sauber geht es in die nächste Challenge: Minigolf. Hierbei erweist sich Knossi als bester Gegner von Doppel-Europameister Yannick Müller. Der puttet alle Bälle mit nur einem Schlag ein - gegen so viel Kompetenz haben die drei dann doch keine Chance. Sie müssen schon wieder ein Spiel verloren geben.
© RTL

15
18
"Das ist doch versteckte Kamera hier?", wundert sich Elton über die nächste Challenge: Kartoffelschälen. Maria Clahsen (60) schält die Knollen schneller als jeder andere, arbeitet für Restaurants und Kantinen. Laura Wontorra zu Tim Mälzer: "Schälst du noch selbst oder lässt du schälen?" Mälzer: "Ich bin gefühlt seit 20 Jahren Küchenchef, ich schäle überhaupt keine Kartoffeln."
© RTL

16
18
Dafür klappt es dann doch noch ziemlich gut mit dem Sparschäler bei Tim Mälzer. Auch Knossi und Elton zeigen, was sie in der Küche drauf haben. Es lohnt sich: Die Promis gewinnen diese Challenge. Als Elton herzhaft in eine Knolle beisst, schlägt Tim Mälzer Alarm: "Man soll keine rohen Kartoffeln essen! Da ist Valium drin."
© RTL

17
18
In der Final-Challenge ist Seilspringen, modern auch Rope Skipping genannt, angesagt. Die amtiernde Europameisterin Lilith Schultheis tritt gegen Elton, Knossi und Joker Sabrina "Mocki" Mockenhaupt an. Tim Mälzer setzt aus, da er eine Meniskusverletzung mitgebracht hat: "Das macht für mich überhaupt keinen Sinn", erklärt er.
© RTL

18
18
Tim Mälzer feuert sein Team an. Doch bei Knossi und Elton zeigen sich schnell konditionelle Probleme - demgegenüber springt Lilith Schultheis derart schnell, dass schon vor Abauf der 3 Minuten 30 Gesamtzeit klar ist: Die drei haben keine Chance. 876 zu 540 lautet der Endstand. Die Champions können sich über 25.000 Euro Siegprämie freuen.
© RTL
Weitere Galerien