Die Vergangenheit holt Friedrich Merz ein: In der Viererrunde bei RTL zückt Moderator Günther Jauch ein besonderes Requisit.

Mehr News über TV-Shows

Der wohl berühmteste Bierdeckel Deutschlands steht kurz im Mittelpunkt der TV-Viererrunde der vier Kanzlerkandidaten von Union, SPD, AfD und Grüne. Moderator Günther Jauch zog unter seinem Pult auf einem kleinen Plastikaufsteller einen runden Bierdeckel hervor, der vor vielen Jahren von Friedrich Merz (CDU) beschrieben wurde.

2003 hatte eine Steuererklärung, die auf einen Bierdeckel passen sollte, dem Politiker zu Schlagzeilen verholfen. Der Bierdeckel symbolisierte den Drang, das deutsche Steuersystem zu vereinfachen.

Jauch zeigt Merz seinen Steuer-Bierdeckel

Als Merz im Studio den Bierdeckel sah, lachte er auf. Jauch sagte: "Ich muss hier sehr vorsichtig sein." Und: "Mir ist gesagt worden, diesen Bierdeckel darf ich selber nicht anfassen, weil es eben ein Museumsstück ist." Jauch fragte Merz, wie viel Pils er intus gehabt habe, als er damals auf den Bierdeckel schrieb - darauf der Politiker: "Kein einziges." Dann passierte Jauch doch das Malheur - der Bierdeckel fiel auf den Boden.

Beim Schlagabtausch diskutierten Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Merz, Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD). (dpa/bearbeitet von cgo)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.