Teilnehmerinnen und Teilnehmer
1 12
Zum Auftakt der "perfekten Dinner"-Woche in Ostfriesland ist das Eis blitzschnell gebrochen. Denn Gastgeberin Marta (37) ist nicht nur eine absolute Frohnatur, sondern schenkt ihren Gästen auch ordentlich Alkohol aus. Die gebürtige Polin, die in ihrer Heimat als VIVA-Moderatorin gearbeitet hat, verspricht für ihr Menü: "100 Prozent Reise nach Polen."
2 12
"Ich kann mir keinen Reim drauf machen, was Sauermehlsuppe sein soll", rätselt Philipp bei der Vorspeise. Die wird mit Ei, Wurst und Kartoffelbrei serviert. Dörte gefällt's: "Es war eine runde und spannende Sache." Dann kommt der Klassiker der polnischen Küche: Pierogi mit Quark-Kartoffel-, Pilz-Sauerkraut- und Wurst-Zwiebel-Füllung.
3 12
Nach einem Heidelbeer-Käsekuchen zum Dessert werden 23 Punkte an Marta verteilt. Die verrät, dass sie in Polen auch schon beim "perfekten Dinner" teilgenommen und sogar gewonnen hat. Darauf erst mal noch eine Runde Schnaps für alle!
4 12
"Ich koch' sie alle an die Wand!", haut Andrea (42) an Tag 2 direkt mal eine Kampfansage raus und hat ganz klar den Sieg beim "perfekten Dinner" als Ziel. Als stolze Ostfriesin pult sie die Nordseekrabben direkt vom Hafen natürlich selbst. Marta, die noch nie zuvor Krabben gegessen hat, ist von der Vorspeise begeistert: "Ein schönes erstes Mal."
Anzeige
5 12
Als Zeitvertreib dürfen sich die Gäste selbst im Krabbenpulen üben. "Ich fand das so klasse", freut sich Dörte. Auch Marta strahlt: "Für mich war das auch wieder etwas Neues." Überrascht sind die Gäste dann, als Andrea ihren Rehrücken mit Gewürzen und braunem Zucker anbrät. "Oberspitzenklasse. Ich habe selten ein so gutes Reh gegessen", schwärmt Dörte.
6 12
Zu ihrer eigenen Verwunderung gelingen Andrea auch die Parfait-Kugeln ziemlich gut - denn eigentlich macht sie nie Nachspeisen. "Ich bin etwas stolz auf mich selber", zeigt sie sich mit ihrer Leistung zufrieden und setzt sich mit 26 Punkten an die Spitze. Philipp hat sogar die volle Punktzahl gezückt.
7 12
Mit Zutaten aus ihrem Garten will Dörte (60) an Tag 3 für ein geschmackvolles "Dinner" sorgen. Doch schon beim Lesen der Karte zeigen sich einige Gäste etwas angeekelt. "Das schmeckt wie Kotze", kommentiert Marta den Ziegenkäse, den auch Philipp lieber vermeiden würde. Zum Glück hat die Steuerberaterin mitgedacht und fragt vor dem Servieren nach.
8 12
Statt überbackenem Ziegenkäse bekommen Marta und Philipp zu ihrem Rote-Bete-Linsensalat mit Blaubeeren und Birne einfach noch mehr Birne. Dann gibt es zweierlei Kohlrouladen, die mit Gans und Wildschwein gefüllt sind. Andrea bemängelt: "Ich fand beide Rouladen leider trocken und beide Rouladen traurig grau und leider traurig geschmacklos."
Anzeige
9 12
Bei dem Dessert wird dann lange gerätselt, was denn diese mysteriösen Cannelés sein sollen, die mit italienischem Mandelkuchen und ostfriesischem Beerensorbet daherkommen. "So klein?", hat sich Andrea unter dem winzigen Küchlein wohl etwas anderes vorgestellt. Von ihr gibt es nur sechs, insgesamt aber immerhin 21 Punkte.
10 12
Am vierten Tag kommt die verkürzte "Dinner"-Woche in Ostfriesland auch schon zum Ende - und zur Ente. Denn Final-Gastgeber Philipp wohnt nicht nur mit seiner Freundin Swantje und deren Mutter zusammen, sondern auch mit fünf Laufenten: "Eine heisst tatsächlich auch Marta, und das ist - wie soll es auch anders sein - die lauteste in der Runde."
11 12
Apropos Marta: Die ist von Philipps Menü zunächst gar nicht begeistert, da sie weder Wild noch Kürbis mag. "Super lecker", überrascht sie der Kürbis dann aber doch positiv, der zu einem mit Käse überbackenen Spiess aus Wildschweinbratwurst und selbstgebackenem Laugengebäck gereicht wird. Auch Dörte staunt: "Optisch eine absolute 10."
12 12
Dass Philipp die Hirschroulade mit Pilz-Pesto und Wildschweinschinken gefüllt hat, überrascht vor allem Andrea. Auch das Dessert ist eher ungewöhnlich zusammengestellt: Quarkspeise mit gebrannten Mandeln und Kürbismarmelade. Mit 23 Punkten kommt Philipp aber nicht mehr an Andreas 26 Punkte heran, die sich über ihren verdienten Sieg freuen darf.