Hätte diese Schlagerchose von der Egli Beatrice vor rund 2.000 Jahren in der Nacht vor der geplanten Auferstehung stattgefunden, Jesus hätte sie abgeblasen und wäre liegen geblieben.
Zuerst so eine Kreuzigung und dann die "
20:15 Uhr: Die Egli Beatrice schmeisst sich im orangen Kleid auf die Bühne. Im ärmellosen! Natürlich, es wird heute vermutlich eine richtig heisse Show, da wäre es für die Moderatorin ungünstig, röche es gleich zu Beginn unter den dicken Ärmeln nach Gewürzgurken und schössen ihr ob des olfaktorischen Elends gleich mal die Tränen waagrecht aus den Augen. Puh, die Hosenbeine von der Egli Beatrice sind aber ein bisschen gar weit ausgefallen. Hat die in jedem Hosenbein einen Schlagerstar versteckt, oder wie?
20:19 Uhr: Die Egli Beatrice spricht über den Frühling und über Ostern und meint, sie habe musikalische Ostergeschenke. "Wir machen Mut, wir werden lachen, tanzen und Spass haben", sagt sie und kündigt dann die Naschenweng Melissa an. Von Spass kann somit schon jetzt keine Rede mehr sein. Die Naschenweng Melissa kommt in ausgefransten Jeans-Hotpants, in deren Hosenbeine sich eher keine Schlagerstars ausgehen. Maximal der Maffay Peter könnte es sich irgendwie in der Leistengegend von der Naschenweng Melissa gemütlich gemacht haben. Wow, der Song der Österreicherin ist wirklich übel.
20:23 Uhr: Super ist, dass es zwischen den Auftritten der Schlagerfuzzis offenbar keine Interviews wie in den Shows vom
Lernschlager dank GEO und "Discovery Channel"
20:25 Uhr: Na schau mal einer an, der
"Es begann mit dem Urknall vor 14 Milliarden Jahren uuuh.
Seitdem dehnt es sich total schnell aus aaah.
Die Galaxien sind auch total cool uuuh.
Unser Milchstrasse ist eine davon aaah."
Das ist natürlich schon sehr fein, dass der Zarrella Giovanni jetzt Lernschlager macht. Man erfährt spannende Dinge über das Universum und kann gleichzeitig sein Italienisch ein bisschen auffrischen. Dass die Galaxien auch total cool sind, wusste ich zum Beispiel gar nicht.
20:27 Uhr: Shit, die Egli Beatrice macht doch auch Interviews. Der Zarrella Giovanni erzählt, er habe bei seinem neuen Album zum ersten Mal mitkomponiert. Das ist natürlich der totale Wahnsinn. Zudem sagt er zur Egli Beatrice, dass er sehr stolz auf sie sei, weil sie das alles sehr toll machen würde. Finde ich gar nicht. Die Schlagerstars aus ihren Hosenbeinen gehören auch längst raus.
Lesen Sie auch
20:32 Uhr: Die Myhre Wencke, die Schlager-Ikone, die gern rote Gummiboote besingt und 1968 für Deutschland beim ESC angetreten ist, darf heute auch wieder mitmischen. "Ich schau viel lieber nach vorne als zurück", singt sie, während hinter ihr Fotos aus dem Jahre Schnee von ihr zu sehen sind.
20:48 Uhr: In der Osternacht, in der bekanntlich die Auferstehung gefeiert wird, darf auch der bereits mehrfach wiederauferstandene De Angelo Nino ran. Er wollte schon mit seinem Hit "Jenseits von Eden" loslegen, dann ist ihm aber noch rechtzeitig eingeschossen, dass er den heute erstmals in seiner 85-jährigen Karriere gar nicht singen muss. Stattdessen bespielt er uns jetzt mit seinem Track "Zu spät", in dem er sich die Frage stellt, ob die 78. Zigarette eines Tages ungefähr auch so gut wie die allererste in der Früh schmecken würde. Die Antwort bleibt der Text schuldig.
20:52 Uhr: So! Jetzt mag ich die "Beatrice Egli Show" nicht mehr gucken. Ob die Leute von Web.de/GMX was dagegen haben, wenn ich jetzt mal für ein Stündchen oder so den letzten "Tatort" mit Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer nachschaue? Schon spannender als so eine "Beatrice Egli Show". Gut, Badezimmer putzen ist auch spannender als die "Beatrice Egli Show". Im Grunde würde ich auch lieber 50 Geschirrspüler hintereinander ausräumen.
21:06 Uhr: Ein Geschirrspüler ist mal ausgeräumt. Zugegeben: War auch fad! Vielleicht doch wieder kurz "Beatrice Egli Show". "What’s wrong with me?", fragt eine Sängerin, die ich noch nie gesehen habe, auf der Bühne. Obwohl wirklich etwas Grundlegendes mit ihr nicht stimmen dürfte, kann ich ihr auch nicht helfen. Dass es insgesamt nur mehr vier Ösi-Tatorte gibt, finde ich übrigens nicht in Ordnung. Batic und Leitmayr, Eisner und Fellner – alle bald weg. So sad!
"Cheri Cheri Lady" auf Deutsch
21:16 Uhr: Das Leben ist nicht sehr gut zu mir. Dass es in dieser Sekunde sogar sehr gemein zu mir ist, hat damit zu tun, dass der
21:20 Uhr: "Dein neuer Song klingt nach einer Hommage an 'Modern Talking'", sagt die Egli Beatrice. "Hommage" und "Modern Talking" in einem Satz? Obszön dieser Schweizer Humor.
21:26 Uhr: Die Egli Beatrice und der Anders Thomas singen gemeinsam eine neue und deutsche Version von "Cheri Cheri Lady". Hätten sie das vor rund 2000 drei Tage nach dieser Kreuzigung auf Golgota getan, wär Jesus drei Tage später sicher nicht auferstanden sondern frustriert liegen geblieben. "In so eine Welt will ich nicht auferstehen", hätte er vermutlich gedacht.
21:42 Uhr: "Ikone, Legende, Diva." So kündigt die Egli Beatrice die Rosenberg Marianne an. Die frischgebackene 70erin hat das Lied "Verlass dich nicht auf die Liebe" mitgebracht und versaut dem Publikum mit dem tristen Text die gute Stimmung. Gefällt mir!
"Verlass dich nicht auf die Liebe!
Sie lässt dich so hoch fliegen und fall'n
Was sie verspricht, ist gelogen.
Selbst wenn du weinst, tust du ihr nicht leid."
Der tiefe Fall des Ochsenknecht Uwe
21:50 Uhr: Huch! Seit wann ist denn der Uwe Ochsenknecht ein Ochsenknecht Uwe? Wusste gar nicht, dass der auch schlagert? Und warum schreit der dabei so? Ich hoffe, der Ochsenknecht Uwe bringt jetzt nicht auch noch seine Kinder Wilson Gonzales, Jimi Blue, Aldi Serengeti, Cheyenne Savannah und Jason Moon Vorpommern auf die Bühne. Mit seinen Kids zu performen, ist ja im Schlagerbusiness total en vogue. Hat die Egli Beatrice eben "Ochsenknechtchen" gesagt? Ich wünsch mir jetzt jedenfalls nach dieser Performance vom Ochsenknecht Uwe ein Duett von der Fischer Helene und dem Semmelrogge Martin.
22:03 Uhr: Die Egli Beatrice hat die beiden Gäste, die in den Hosenbeinen der Schweizerinnen sicher kaum mehr atmen können, noch immer nicht freigelassen. Irre! Legebatterien sind in Deutschland schon seit 2010 verboten. Warum man im Jahr 2025 noch immer Schlagerstars in Hosenbeinen gefangen halten darf, ist eigentlich ein veritabler Skandal. Danke, Merkel!
22:09 Uhr: Der Antony Ross taucht im schwarzen Anzug auf und präsentiert sich null amphetamistisch sondern richtiggehend angegurtet. Die Welt steht nicht mehr lang.
22:18 Uhr: In einer Show der Schweizerin darf natürlich der Carpendale Howie nicht fehlen. Er singt das sehr langweilige Lied "Ungesagtes" und hat sich hierfür auf einem Barhocker festzurren lassen, damit er, wenn er selbst beim Singen einpennt, nicht runterfallen kann. Sehr smart, der Südafrikaner.
Wer leidet in den Hosenbeinen?
22:44 Uhr: Da jetzt auch die Wurst Conchita aufkreuzt, bleiben schön langsam nicht mehr viele Schlagerstars übrig, die in den Hosenbeinen von der Egli Beatrice gefangen sein können. Dass sie den Kaiser Roli oder die Leandros Vicky so quält, kann ich mir fast nicht vorstellen. Die würden das vermutlich auch gar nicht überleben. Die Wurst Conchita singt jedenfalls mit der Rosenberg Marianne die Nummer "Er gehört zu mir". Man bekommt dabei wieder extreme Lust, einen Geschirrspüler auszuräumen.
23:06 Uhr: Die Egli Beatrice hat den Stigers Curtis, den US-amerikanischen Sänger, Gitarrero und Saxophonisten, der Anfang der 1990er-Jahre seine erfolgreichste Zeit hatte, für ihre Show ausgegraben. Er singt seinen neuen Song "Until you were gone" live.
23:10 Uhr: Zum Abschluss eines Abends, der gefühlt viereinhalb Wochen gedauert hat, lässt die Egli Beatrice noch einmal den Carpendale Howie und seinen Song "Vielleicht niemals", mit dem man die Schlafwagen der Deutschen Bahn beschallen sollte, auf uns los. Die einzige Frage, die sich zu dieser späten Stunde noch stellt: Wen zur Hölle wird die Egli Beatrice am Ende dieser Chose aus ihren Hosenbeinen lassen? Welchen Schlagerstars wird sie endlich die Freiheit schenken?
23:15 Uhr: "Ich bedanke mich ganz herzlich bei Ihnen, dass sie mit uns den Ostersamstag verbracht haben", sagt die Egli Beatrice. Auch bei ihren Gästen, die jetzt alle deppert im Konfettiregen auf der Bühne herumtanzen, bedankt sie sich. Dann schüttelt sie ihre…nein…die schüttelt ihre Beine gar nicht aus und befreit auch genau niemanden aus ihrer überdimensionalen Hose. Ein absoluter Skandal, der morgen im deutschsprachigen Raum sicher für zahlreiche Schlagzeilen sorgen wird. Ich kann mir das nur so erklären, dass die zwei Schlagerstars während der dreistündigen Show in den Hosenbeinen der Egli Beatrice verendet sind und es der Gastgeberin jetzt total peinlich wäre, zwei Verblichene aus den beiden gigantischen Schläuchen zu schütteln. Was für ein trauriges Ende, was für eine traurige Osternacht.