Galerie
Die Unvermittelbaren
"Corona-Hund" Fritz hat nach langer Wartezeit endlich eine Interessentin. Doch bei RTL-"Hundeprofi" Martin Rütter klingeln die Alarmglocken. Ist die zierliche Frau dem energiegeladenen Kraftpaket wirklich gewachsen? Bei einem ersten Kennenlernen zeigt Fritz sich direkt von seiner stürmischen Seite.
15 Bilder
Teaserbild: © RTL / Mina TV

1
15
Auftamen: Nach zweieinhalb Jahren im Tierheim und TV-Aufrufen interessiert sich endlich mal jemand für Kraftpaket Fritz. Speditionskauffrau Andrea will dem herausfordernden Herdenschutz-Mischling ein Zuhause bieten. Doch Martin Rütter hat ein mulmiges Bauchgefühl. Er ist nicht überzeugt, dass es ein Happy End für den Rüden gibt.
© RTL / Mina TV

2
15
Fritz wurde während der Corona-Pandemie als Welpe angeschafft und landete schnell im Tierheim Gifhorn. Seinen Menschen war der aktive Mischling zu gross geworden. "Fritz ist nicht gut sozialisiert, er kriegt ziemlich schnell Puls und bei schnellen Bewegungen gerät der in Rage", erklärt Martin Rütter.
© RTL / Mina TV

3
15
Andrea schreckt das alles nicht ab: Die erfahrene Hundehalterin möchte den Boxer-Pointer-Maremmano-Mischling draussen auslasten. In ihrer kleinen Wohnung soll er dann eine "Chillout-Lounge" bekommen. Martin Rütter freut sich sehr, muss aber bei einer Info schlucken: "Andrea ist 1,58 Meter gross? Puh! Der Hund hat Energie ohne Ende. Ich bin wirklich gespannt."
© RTL / Mina TV

4
15
Ins Kennenlernen will Andrea mit angezogener Handremse gehen: "Ich will mich nicht so reinsteigern, falls es doch nicht klappt", sagt sie. Doch als sie Fritz im Tierheim sieht, ist es schnell vorbei mit der Zurückhaltung. Andrea steigen die Tränen in die Augen. "Bist du schön! Du bist fein, ne? Guck mal!", begrüsst sie ihn.
© RTL / Mina TV

5
15
Tierheimleiterin Sabine Hölter und Trainerin Melle Hofmann (M.) aus Rütters Team sehen aber, dass Fritz Andrea direkt bedrängt. "Individualdistanz gleich null, der fährt volle Pulle hoch", sagt Melle. Andrea strahlt dennoch: "Ich habe es mir schlimmer vorgestellt", sagt sie und streichelt Fritz.
© RTL / Mina TV

6
15
Als die Interessentin Fritz an der Leine führt, beisst der Rüde immer wieder hinein - auch das ein Test des Menschen, der hinten an der Leine hängt: "Fremde Menschen müssen bei ihm bei null anfangen, bei uns kann er bei Fuss an durchhängender Leine gehen", sagt die Tierheimleiterin. Martin Rütter hat genug gesehen.
© RTL / Mina TV

7
15
"Vielleicht ist es auch ganz anmassend von mir, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass Andrea einen anderen Hund braucht", ist Martin Rütter skeptisch. Und tatsächlich: Andrea entscheidet sich nach einer Bedenkzeit gegen eine Adoption. "Das Risiko ist mir einfach zu gross, dass ich ihn nicht unter Kontrolle habe und ernsthaft etwas passiert", sagt sie.
© RTL / Alex Stiebritz

8
15
Noch wartet Fritz im Tierheim Gifhorn auf neue konsequente Menschen, die Zeit und Energie in ihn stecken möchten. Mit Sabine Hölter und ihrem Team hat der mittlerweise dreijährige Hund bereits grosse Fortschritte gemacht, nimmt deutlich besser Grenzen an. Auch Martin Rütter hofft, dass sich bald ein Für-Immer-Zuhause für Fritz findet.
© RTL / Mina TV

9
15
Der rumänische Strassenhund Rubens hat schon ein vorübergehendes Zuhause bei Tierschützerin Anja Plötze bekommen. Doch der verängstige Mischling traut sich nicht aus der Zimmerecke heraus, versteckt sich bei einer Pflanze: "Jede Nähe ist schrecklich für ihn", erkennt die erfahrene Angsthund-Expertin.
© RTL / Mina TV

10
15
Als Rubens auch nach eineinhalb Wochen in seiner Ecke verharrt, geht Anja zu Plan B über: Sie versucht ihn in Minischritten an Leine und Geschirr zu gewöhnen und mit ihm Gassi zu gehen. Doch Rubens ist auch draussen total gestresst. "Katastrophe! Rubens ist null in dem Zustand zu sagen: 'Ah, ich verstehe'", so Martin Rütter. Doch Anja Plötze bleibt dran.
© RTL / Mina TV

11
15
Pumi-Mischling Bernie macht im Tierheim Emden grosse Fortschritte. Das liegt auch an Pflegerin Kim, die sich um den dreijährigen Hund kümmert. Weil er sich selbst verletzt, mussten Bernie schon vier Krallen operativ entfernt werden. "Seitdem läuft er aber viel besser", informiert Kim Martin Rütter bei seinem Besuch vor Ort.
© RTL / Mina TV

12
15
Das Ehepaar Inge und Andree interessiert sich für den "unvermittelbaren" Bernie. Er sieht aus wie der kleine Bruder ihres Hundes Turbo, der mittlerweile schon 14,5 Jahre alt ist. "Wir haben ihn auf der Tierheimseite entdeckt. Es stimmte einfach alles, wir kennen diesen Charakter. Wir wollen es einfach probieren", sagt Inge.
© RTL / Mina TV

13
15
Mit Unterstützung von Hundetrainerin Dolores Hofmann bringt das Paar Hund Turbo mit zum Kennenlernen ins Tierheim Emden. Martin Rütter warnt vor zu viel Euphorie: "Ich erwarte nicht, dass die beiden Hunde sich sehen und dann abends gemeinsam in den Sonnenuntergang reiten. Gut wäre, wenn sie sich akzeptieren."
© RTL / Mina TV

14
15
Inge ist schockverliebt in den "Unvermittelbaren" und kuschelt direkt mit ihm: "Mein Herz springt über! Es ist einfach nur schön, er ist ein Schatz, ein Engel!", strahlt sie. Bernie bellt aufgeregt, als er Turbo am Zaun entdeckt, und auch der motzt lautstark zurück. "Liebe auf den ersten Blick sieht anders aus", sagt Martin Rütter.
© RTL / Mina TV

15
15
Doch im Freilauf gibt es keine Anzeichen von Aggression unter den Rüden. Auch beim gemeinsamen Gassigehen trotten die beiden Mischlinge entspannt nebeneinander her. "Draussen sehe ich kein Stresspotential. Drinnen kann das aber schon ganz anders sein." Doch für Inge und Andree ist die Sache klar: Sie wollen Bernie gern adoptieren.
© RTL / Mina TV
Weitere Galerien