Hervé Falciani ist zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt worden. Das Urteil gegen den ehemaligen HSBC-Informatiker erfolgte in Abwesenheit, wie die Schweizer Depeschen-Agentur (sda) meldet.
Falciani musste sich wegen Wirtschaftsspionage vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona verantworten. Er blieb der Gerichtsverhandlung insgesamt fern.
Das Gericht befand Falciani des wirtschaftlichen Nachrichtendienstes für schuldig. Von weiteren Vorwürfen - etwa Verletzung des Geschäftsgeheimnisses - wurde er hingegen freigesprochen. (ank)